Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.01.2012, 12:22 - 025 - in "Tadano Faun" - [6765]
In diesem Punkt mit der Lastanzeige, hängt Faun den anderen Herstellern wie Liebherr, Demag und Grove scheinbar hinterher. Es ist auch für jeden Kunden besser, wenn er sieht, daß man bei 90% ist und die Ampel gelb wird. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Michael 10 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 12.01.2012, 21:00 - 026 - in "Tadano Faun" - [6767]
Weiß jemand von euch wer alles nen HK 70 bekommen hat? |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 00:15 - 027 - in "Tadano Faun" - [6768]
Edit: Hab' nachgeschaut, Scholpp hat keinen HK 70. Sonst haben wir bisher auch noch keinen Kunden mit einem HK 70 gehabt. ___ Carsten Thevessen
Der Beitrag wurde am 13.01.2012 um 13:57 Uhr von TDKv editiert. |
||
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 07:01 - 028 - in "Tadano Faun" - [6769]
Moin Michael. Reicht dein HK 40 nicht mehr :-) |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 14:30 - 029 - in "Tadano Faun" - [6770]
@ Michael Du meinst diesen hier!!?? Edit Admin: Toter Link entfernt ___ Gruss |
![]() ![]() |
McE 27 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 18:24 - 030 - in "Tadano Faun" - [6776]
Schmidbauer hat(te) doch einen. War der nicht das Traumschiff?? LG McE |
![]() ![]() |
McE 27 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 18:43 - 031 - in "Tadano Faun" - [6777]
Eine Ampel haben die deutschen Fauns nicht, sondern nur die Warnlampe. Die DIN schreibt ja auch nicht explizit die Ampel vor. Das manche Hersteller sie eingeführt haben ist halt freiwillig gewesen. Eine Ampel hat halt den großen Vorteil das sie selbsterklärend ist. Passiert dir beim Faun das du in den Abschaltbereich kommst, schaut der Kunde bei dem Höllenspektakel den die Sirene macht und fragt dich von alleine was los ist. Fast alle sehen dann auch ein das Schluss ist. Überbrückt fahren (bescheißen K-M) kann man ja auch mit einer LMB neuer Generation, nur ist das aufwendig! Ich hab das einmal mit einem nicht einsichtigen Kunden durchgezogen. Dieser war nach 1 Hub derartig entnervt, daß er einen größeren Kran orderte. Dabei hatte er zwar Diskussionsbedarf mit der Dispo, wurde aber zahm nachdem ihm die Umstände (neue LMB und deren Auswirkungen) und der Lastfall noch einmal deutlich vor Augen geführt wurden. Er ordert übrigens immer noch bei uns ![]() LG McE |
||||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 21:16 - 032 - in "Tadano Faun" - [6778]
@McE Die Hupe werdet Ihr ja wohl ausschalten, oder, wir tun uns dieses gebimmel und gehupe nicht an. Die optische Anzeige bei Liebherr reicht ja wohl, um alle in der Umgebung zu verunsichern. ___ Gruss Der Beitrag wurde am 13.01.2012 um 21:17 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
![]() ![]() |
McE 27 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 21:21 - 033 - in "Tadano Faun" - [6781]
@Maik: Dann kannst du deine Ampel ja auch auf den Müll schmeißen. Aber mal im Ernst, eine Ampel ist nicht vorgeschrieben also brauchst du keine. Wie also die Warnleuchte ausgeführt wird ist also egal! Eine rote Leuchte ist ja beim Faun verbaut. LG McE Der Beitrag wurde am 13.01.2012 um 21:23 Uhr von McE editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 21:25 - 034 - in "Tadano Faun" - [6782]
@McE Die Ampelanzeige bei Liebherr finde ich sehr gut, und die macht auch einen Sinn!! Ich sage zu diesen ganzen Spielereien, wo wir in der Vergangenheit auch ganz gut ohne alle diese Sachen ausgekommen sind, auch gerne mal "BEVORMUNDUNGSELEKTRONIK", ! Es geht auch ohne, aber heute muss ja alles hochkompliziert sein. Hast du ein Foto, wo diese besagte rote Warnleuchte sitzt!?? ___ Gruss Der Beitrag wurde am 13.01.2012 um 21:27 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
![]() ![]() |
McE 27 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 21:40 - 035 - in "Tadano Faun" - [6783]
Nee, leider nicht! Ich ab heute versäumt eins zu schießen, aber beim 70 Tonner sitzt sie oben an der OW-Kabine. Ähnlich wie damals die Blitzleuchte beim Liebherr. Ich behaupte ja auch nicht das ich diese Elektronik gut finde, aber da zuviel passiert ist, ist das jetzt die Quittung. Außerdem bin ich nicht unbedingt der Faun Fan. Aber das hat mit anderen Dingen der Konstruktion zu tun! Und aus den Fehlern und Anregungen der Nutzer lernen die da in Lauf leider nicht. LG Der Beitrag wurde am 13.01.2012 um 21:41 Uhr von McE editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 21:58 - 036 - in "Tadano Faun" - [6785]
@McE Der Faun-Fan bin ich auch nicht, dafür fahre ich zu lange Liebherr Krane, und da ist man etwas verwöhnt. Soll aber nicht heissen, das die restlichen nicht auch gut sind. ___ Gruss |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 22:49 - 037 - in "Tadano Faun" - [6789]
Nee, das Traumschiff ist/war ein alter Liebherr LTM 1070 mit 34,etwas m Teleskopausleger auf einem Mercedes Fahrgestell. Der Kran war eine absolute Sonderanfertigung, gehörte zum Montagetrupp des Gottwald AK 850 und ist afaik mit dem auch nach Australien verkauft worden. Bilder kannst du hier sehen: http://www.olli80.de/2002/0203f.php ___ Carsten Thevessen
|
||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.01.2012, 23:50 - 038 - in "Tadano Faun" - [6790]
@TDKv Hallo Carsten. Hat optisch aber etwas Ähnlichkeit. War das Traumschiff nicht auch ein Einzelstück?? ___ Gruss |
![]() ![]() |
Michael 10 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.01.2012, 00:20 - 039 - in "Tadano Faun" - [6791]
@ Kranfahrer-Meik ja den meine ich |
![]() ![]() |
Michael 10 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.01.2012, 00:23 - 040 - in "Tadano Faun" - [6792]
@ maiki Doch ist nen super Gerät würde auch den HK 70 fahren warum nicht. wollte nur mal hören ob welche davon auf Deutschen Straßen unterwegs sind und wie sie es mit der Genemigung gemacht haben. |
![]() ![]() |
Festus Feinmechaniker/Autokranfahrer aus Mannheim 92 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2012, 22:43 - 041 - in "Tadano Faun" - [7182]
Hallo, ich erlöse euch mal mit der Blitzlampe (Rot) am Faun ATF 65-G4? oder 70.. nagelneu. Die Lampe sitzt neben der Winde. Voll sichtbar.. ![]() ![]() ![]() ___ LG Festus
Der Beitrag wurde am 18.04.2013 um 09:00 Uhr von Festus editiert. |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.01.2013, 22:23 - 042 - in "Tadano Faun" - [8584]
Ich glaube, daß ich die Ampel gefunden habe. Faun scheint die an der rechten Seite anzubauen. Beim ATF 400-G6 von Wagenborg Nedlift. http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10440&pagenum=3 Siehe Post 053 ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.04.2013, 00:15 - 043 - in "Tadano Faun" - [8970]
Gerade habe ich eine große Bildergalerie der Tadano Krane auf der Bauma 2013 in unserem englischen Firmenblog veröffentlicht: http://www.equipmenthandbooks.com/2013/04/tadano-cranes-on-bauma-2013/ ![]() ![]() ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.04.2013, 11:03 - 044 - in "Tadano Faun" - [8971]
Gefällt mir. Sehr schöne Bilder. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.04.2013, 20:09 - 045 - in "Tadano Faun" - [8974]
Hallo Carsten, sind tolle Bilder geworden von den Faun's. Als ich erste mal unseren ATF 400 G6 gesehen habe mit der hydraulischen Teleskopspitze musste ich gleich an Sany und ihren GTK Versuch denken. Sieht gewöhnungsbedürftig aus. Viele Grüsse Stephan ___ Gruß |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.08.2013, 14:33 - 046 - in "Tadano Faun" - [9534]
Tadano bringt neuen RT-Kran http://www.vertikal.net/de/news/artikel/18058/ Geländegängig auf drei Achsen: 145 Tonnen Kapazität hat der neue Rough-Terrain-Kran von Tadano Faun mit dem Namen GR-1600XL-2, der auf einem 3-Achs-Chassis aufgebaut ist. Er ist damit Tadanos Größter im RT-Segment. ___ Gruss |
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.03.2014, 10:39 - 047 - in "Tadano Faun" - [10746]
Das könnte sein, weil in der Vorschrift steht ja nichts von einer Ampel. Chris |
||
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.03.2014, 10:48 - 048 - in "Tadano Faun" - [10747]
Der Höllenblitz (Achterbahn). Steht in KM Nr.84/2012, Seite 6. Chris |
||
![]() ![]() |
flore Mobilkranführer 2 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.05.2014, 22:04 - 049 - in "Tadano Faun" - [11077]
Hallo Hat einer von euch Erfahrung mit einem HK 65, mein Arbeitgeber überlegt so einen anzuschaffen. Gruß Flore |
![]() ![]() |