BUZ 45 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.04.2016, 19:52 - 025 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13136]
kurios ist, das Set Win aus Hong Kong keinen bestellt hat... so die offizielle Aussage des Geschäftsführer! Die Kranfans in HK sind deswegen etwas verunsichert ![]() Gruß BUZ ___ Der schönste und der schwerste Sport, Der Beitrag wurde am 09.04.2016 um 19:52 Uhr von BUZ editiert. |
![]() ![]() |
~Kranfahrerin-2015 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.04.2016, 20:07 - 026 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13137]
Auf dem Laufband am Ausleger war aber auch der Name zu lesen. Und es muss ja einen Grund haben, weshalb Liebherr diese Namen alle über das Laufband veröffentlicht. Die Bauma wird es aufklären. Der Beitrag wurde am 09.04.2016 um 20:43 Uhr von Kranfahrerin-2015 editiert. |
||
![]() ![]() |
(Gast) |
~Kranfahrerin-2015 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.04.2016, 12:16 - 027 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13140]
Haben die eventuell eine LR-1500 bestellt? |
||
![]() ![]() |
(Gast) |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.04.2016, 11:47 - 028 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13149]
Liebherr hat heute die ersten Daten des neuen Liebherr-LTM 1450-8.1 veröffentlicht: http://www.liebherr.com/de/deu/produkte/mobil-und-raupenkrane/mobilkrane/ltm-mobilkrane/details/ltm145081.html ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.04.2016, 20:14 - 029 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13153]
Update nach vier Bauma Tagen: Da Liebherr im Vorfeld schon über 20 LTM-1450-8.1 verkauft haben soll, gibt es nun einige Käufer: (Unter Vorbehalt) http://bauma2016.panomax.com/ (Siehe Laufband-LTM 1450-8.1) 1. BKV- Barneveldse -Kraan- Verhuur-NL 2. Jenniskens- Kraanverhuur- B.V. - NL 3. Jungling.s.a.-Krane-Belgien - B 4. Van Riel-(M.J. van Riel BV) - NL 5. Gruas Roxu - ES- Meres- Spanien 6. All Erection-& Crane- Rental-USA- 7. Ley Krane - GER - Gummersbach 8. Mobi-Hub - GER - Berlin 9. Sarens - Belgien- B 10. Set - Win - Hong Kong 11. Peinemann - NL 12. Wasel - GER - Bergheim 13. Stevenson - USA 14. Eisele - GER.-Frankfurt 15. Haegens - NL 16. Weiland - GER - Lampertheim 17. North-West-Crane-USA 18. Riga-Autokrane- GER - Mainz 19. Floßdorf - GER - Bad Neuenahr-Ahrweiler 20. Al Faris- (Al Faris Group Dubai)-UAE- 21. Wiesbauer-Bietigheim-Bissingen-(GER-) 22. Van Der TOL BV -NL- Amsterdam 23. Scharens-Autokrane-GER-Bochhold 24. Adrighem - NL - 25. Baldwins - Crane Hire- GB- 26. Krebs-Unternehmensgruppe-GER- 27. Cranes Inc.- USA-New-York-? 28. Lange-Krandienst-GER-Grimmen-Rostock-Lubmin 29. Boekestijn- BV- Maasland, Niederlande 30. MARLBORO-Crane Hire-Südafrika-Johannesburg 31. HOVAGO-Cranes-BV-Dordrecht-NL-Pro Delta Gruppe 32. BTB-Logistk-GmbH-GER-Berlin 33. H.N.-Krane-GER-Lübeck- 34. Regel-GER-Kassel 35. Heijkoop- Nieuwerkerk- B.V.-NL 36. Maxim- Crane- Works- USA 37. Schuch-Krandienst-GER-Frankfurt-pp. 38. MSG-Krandienst-GER-Kehl am Rhein 39. Hüffermann-Krandienst-GER-Wildeshausen 40. Jos-Blom-NL 41. A.S.-AL-MESSALLAM-Saudi-Arabien 42. QUINTO-UK 43. QUIGLEY-UK 44. Trost-Taisin-A 45. KRANTRANS-Liebenau-GER 46. WIEMANN-Dortmund-pp-GER 47. PARADISO-S.N.A.M.I.-Cranes & Logistics-Italien 48. 49. Blansjaar-NL ? 50. SSAD ? Bauma-Ausstellungskran-Liebherr-LTM 1450-8.1-- 072 500-(Schwarz) Vorläufige Daten: http://www.liebherr.com/de/deu/produkte/mobil-und-raupenkrane/mobilkrane/ltm-mobilkrane/details/ltm145081.html ___ Gruss Der Beitrag wurde am 21.04.2016 um 22:47 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.04.2016, 12:05 - 030 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13200]
So, hier dann jetzt von mir mal so einige Bauma-Bilder vom LTM 1450-8.1: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ___ Carsten Thevessen
Der Beitrag wurde am 17.04.2016 um 13:35 Uhr von TDKv editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.04.2016, 12:09 - 031 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13219]
Es liegt doch auf der Hand wieso sich der LTM 1450 gut verkauft. Beim Nachfolger können die Stützen, Hubseil und Ausleger mitgeführt werden. Der LTM 1500 kann sich auf der Baustelle nicht mehr selbst Rüsten, weil das Hubwerk fehlt. Die Stütze könnte man auch selbst einschieben. Das wurde auch dem AC 1000 zum Verhängnis, der bald aus der Produktpalette verschwinden wird. Derzeit sind 15 gebaut. Viele werden es nicht mehr werden. Was ich mich frage ist, ob man bei einem 450 Tonner wirklich 85 m braucht. Auf die Traglastwerte bin ich sehr gespannt. |
![]() ![]() |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.04.2016, 22:29 - 032 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13222]
Der soll auf 85m (Höhe) noch 20to stemmen. Und es ist schon richtig, daß beim LTM1500-8.1 für den Transport die vorderen Stützholme, und die Winde ausgebaut werden muß um auf sein Transportgewicht zu kommen. Bei der 85m Variante müssen auch noch ein Telepaket raus. Und dennoch ist der Kran sebst wenn alles ausgebaut ist immernoch nicht bei 96to. Aber ein 450to mit 85m Mast, und dann keine Abspannung, ich weis nicht. Variobalast und Stützen hin oder her. In der Kranklasse kann man auf die Variobase gut verzichten. Denn in der Klasse wird der Platz schon komplett vorbereitet, damit ein solcher Kran passt. Und beim AC1000 ist nicht der Grund das Transportgewicht, denn das hat auch Terex / Demag hier besser im Griff. Bei terex ist eher das Hauptproblem der Service. Ich hoffe daß die nun unter dem Namen Demag wieder diese Sachen verbessern. ___ DUDU macht das schon! |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.04.2016, 00:09 - 033 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13225]
Liebherr wird ganz bewusst beim LTM 1450-8.1 einen langen Mast mit 84m gewählt haben, und genau so bewusst den Varioballast. Er schliesst die Lücke zwischen LTM 1400-7.1 und dem LTM 1500-8.1. Die Vorteile dieses Kranes sind in seinem Konzept als Schnelleinsatzkran in der 500 Tonnen Klasse zu sehen. Kundennachfragen nach dieser Krangrösse haben wohl auch einen ausschlaggebenden Grund für diese Produktion gegeben. Warten wir doch mal die Lasttabellen ab. 20-Tonnen am 84 m Mast ist kein schlechter Wert. Das er mit Wippe, fester Spitze und Klappspitze viele Einsatzvarianten abdeckt, liegt auf der Hand. Ich gehe mal davon aus, das die ca. 50 Käufer dieses Kranes, die auf der Bauma über das Laufband gingen, die Lasttabellen schon kennen werden, und sich daher für den Kauf dieses Gerätes entschieden haben. Es fehlen bisher zwar noch einige grosse Unternehmen, wie Mammoet, was mich etwas wundert, aber diese Verkaufszahlen sprechen deutlich für ein solchen Kran. Warum baut Liebherr einen solchen Kran, weil so viele Kunden so einen Kran wollen, oder weil der Markt Ihn braucht? Auf die Mastabspannung hat man wohl absichtlich verzichtet, zum einen, weil der stabile Ausleger angeblich stark genug ist, um auch so anständige Werte zu erzielen, und weil er ja schnell zum Einsatz kommen soll. Aber warten wir mal die Lasttabellen ab. Zum AC 1000-9 warten wir mal, ob es den noch lange gibt. Die bisher 15 gebauten Exemplare, machen diesen Kran nicht gerade zum Verkaufsschlager. Das Gerät ist wirklich nicht schlecht, aber es zeigt mal wieder, das der Markt nicht alles gut annimmt, obwohl es gut ist. Schön ist, das nun wieder DEMAG drauf steht. Auch dieser Name hat Gewicht. Gottwald baute auch mal gute Krane, die der Zeit voraus waren. Und die Liste der zu Verfügung stehenden Extras bei Liebherr ist auch lang genug, was manchen Kunden freut. Man stellt immer wieder fest, das Liebherr es versteht, Kundenwünsche zu bedienen, was den Verkaufserfolg mit ausmacht. Ob das Einmotorenkonzept ein Erfolg ist, oder wird, lassen wir uns mal überraschen. Krane werden auch älter und dann zeigt sich, ob dieses System standhaft ist. ___ Gruss Der Beitrag wurde am 19.04.2016 um 00:14 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.04.2016, 10:42 - 034 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13227]
Obwohl wieder DEMAG drauf steht, ist leider noch Terex drin. Was den Kundenservice betrifft kann ich ein Lied singen. Musste schon mehrfach anrufen. Die brauchen manchmal recht lange, damit einer von Kundendienst zurück ruft. Jetzt kenne ich die Leute und rufe die direkt an. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, das der AC 1000 bald nicht mehr angeboten wird. Als der AC 1000 vorgestellt wurde, sollte der Kran mit 50-Meter-Ausleger und allen Abstützungen verfahrbar sein. Auf der Bauma haben die zähneknirschend zugegeben, das die vorderen Stützen ab müssen. Als die ersten Geräte ausgeliefert worden bzw. die Testgeräte im Einsatz waren, mussten alle Stützen ab. Später wurde ein 1,6 t schweres Blech an der Drehbühne als Verstärkung angebracht, was die Folge hatte, das nun auch die Winde demontiert werden muss. Er braucht also immer ein Hilfskran. Würde gerne wissen, wie Steil oder MobiHub es macht. |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.04.2016, 14:59 - 035 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13235]
Hallo, Datenblatt zum LTM 1450-8.1 http://www.liebherr.com/de/deu/produkte/mobil-und-raupenkrane/mobilkrane/ltm-mobilkrane/details/ltm145081.html ___ Gruß |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.04.2016, 15:15 - 036 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13236]
Siehe 019, da hatten wir das schon. (Veröffentlicht 11.04.2016, 11:47 - 019 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13149] ) ___ Gruss Der Beitrag wurde am 24.04.2016 um 15:21 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||
![]() ![]() |
Vogel 81 Beiträge Moderator Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.04.2016, 19:18 - 037 - in "Liebherr LTM 1450-8.1 Teleskopkran" - [13238]
Und wenn? ich glaube wir bleiben auf dem Weg hier das ehemals vorherrschende Forumsgehabe zu verschrotten und auf derartige Bemerkungen zu verzichten.. Stephan hat sich, vielleicht, unwissentlich Deiner Methode bedient hier beinahe unkommentiert nen Link einzustellen. Ich könnt mir gut vorstellen das er das mit einem gewissen Grinsen beim "Enter" drücken getan hat.. Einfach zurück lehnen, durchatmen.. Ihr ZWEI schaft das schon.... Sorry, das war jetzt für Insider. |
![]() ![]() |