Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Tadano Krane » Tadano Faun » Threadansicht

Seite: 1 2 3 4 5
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 14.05.2014, 22:18 - 050 - in "Tadano Faun" - [11080]

Zitat:
flore postete
Hallo

Hat einer von euch Erfahrung mit einem HK 65, mein Arbeitgeber überlegt so einen anzuschaffen.

Gruß Flore



Ist im Prinzip kein schlechtes Gerät, aber halt kein Liebherr.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
osebabe


4 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.05.2014, 05:27 - 051 - in "Tadano Faun" - [11082]
Also wir haben ein HK 65 mit Funkfernsteuerung und sind Top zufrieden. Der Spritverbrauch auf 100km im Unterwagen liegt bei 44ltr aber er hat erst rund 2000km gefahren . Wenn ihr mehr Infos wollt dann bitte eine Pn
Seitenanfang Seitenende
KranundBF3Fahrer


421 Beiträge



Avatar von KranundBF3Fahrer
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.05.2014, 12:50 - 052 - in "Tadano Faun" - [11083]

Zitat:
osebabe postete
Also wir haben ein HK 65 mit Funkfernsteuerung und sind Top zufrieden. Der Spritverbrauch auf 100km im Unterwagen liegt bei 44ltr aber er hat erst rund 2000km gefahren . Wenn ihr mehr Infos wollt dann bitte eine Pn

Was für ein Unterwagen ist denn drunter?
Chris

Seitenanfang Seitenende
qwiddi

aus Norden
62 Beiträge



Avatar von qwiddi
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 27.05.2014, 16:10 - 053 - in "Tadano Faun" - [11144]
@ Kranfahrer-Meik

und aus dem Datenblatt kannst du dir jetzt ein Urteil bilden????

Da du ja ein Liebherr - Fanboy bist, dürfte der Treadersteller eh mit deiner
Aussage nix anfangen können.


@KranundBF3Fahrer


Wir haben eine HK65 auf Skaniafahrgestell und hier werden unseren Chefs leider bei den Verkaufsgesprächen die Vorteile bei den Genehmigungen schmackhaft gemacht. HKs in der Krangröße mußt du mit Anhänger fahren und hast noch nicht mal alles an Ballast dabei. Der Aufwand bei den Genehmigungen ist fast der selbe und an die Traglasten eines ATF-Kranes kommen sie lange nicht ran.
Weitere Nachteile: kein Geländefähigkeit, ungeeignet für enge Baustellen und keine Bodenfreiheit.

Ich persönlich würde einen HK nur bis zu einer größe von einem 45 tonner nehmen.

Falls du noch weitere Fragen hast, gebe ich gern Auskunft.

Seitenanfang Seitenende
KranundBF3Fahrer


421 Beiträge



Avatar von KranundBF3Fahrer
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 27.05.2014, 22:46 - 054 - in "Tadano Faun" - [11146]

Zitat:
qwiddi postete
@ Kranfahrer-Meik

und aus dem Datenblatt kannst du dir jetzt ein Urteil bilden????

Da du ja ein Liebherr - Fanboy bist, dürfte der Treadersteller eh mit deiner
Aussage nix anfangen können.


@KranundBF3Fahrer


Wir haben eine HK65 auf Skaniafahrgestell und hier werden unseren Chefs leider bei den Verkaufsgesprächen die Vorteile bei den Genehmigungen schmackhaft gemacht. HKs in der Krangröße mußt du mit Anhänger fahren und hast noch nicht mal alles an Ballast dabei. Der Aufwand bei den Genehmigungen ist fast der selbe und an die Traglasten eines ATF-Kranes kommen sie lange nicht ran.
Weitere Nachteile: kein Geländefähigkeit, ungeeignet für enge Baustellen und keine Bodenfreiheit.

Ich persönlich würde einen HK nur bis zu einer größe von einem 45 tonner nehmen.

Falls du noch weitere Fragen hast, gebe ich gern Auskunft.

D. H., bei dem AT-Kran reicht ein Fahrer mit C Führerschein, für den Aufbaukran brauche ich den CE Führerschein? Den aber die meisten Fahrer haben dürften?
Chris

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 28.05.2014, 20:17 - 055 - in "Tadano Faun" - [11147]
@ qwiddi

Wie du die Vor und Nachteile schon aufgezählt hast, bin ich auch deiner Meinung.
Es ist uninteressant was für ein Markenfan ich bin, denn meine Erfahrungen haben mich in meiner Liebherr (Zuneigung) meistens bestätigt.
Es gibt keine schlechten Krane mehr heute, aber es wird auch Kranvermieter geben, die ein solches Gerät auf Grund entsprechender Kunden und Aufträge vorhalten werden.
Die Vorteile der AT-Krane überwiegen jedoch.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
flore
Mobilkranführer

2 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 28.05.2014, 22:18 - 056 - in "Tadano Faun" - [11150]
Die Nachteile hab ich schon alle angesprochen, das Argument der Geschäftsleitung als großes plus bleibt der Günstigere Preis in Anschaffung, unterhalt und den Reparaturkosten im unterwagen.

Gruß Flore

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 29.05.2014, 11:13 - 057 - in "Tadano Faun" - [11153]
Hallo Kran-Forum-Gemeinde,

Faun ist auf dem "Vormarsch" ..es wurden im letzten Jahr mehr als je zuvor verkauft (auch ins Ausland)
Kundendienstfreundlichkeit und know how im Service machen den ehemals relativ unbeachteten Kranhersteller im fränkischen Land mit mit japanischem Eigentümer zu einem attraktiven Partner (eine zeitlang sagten die "Kenner des Marktes : nur bis 100 tonnen, da geht der Faun - aber nunmehr ist schon derr 200 tonner gefragt) .
Die jährlichen Krantage sind nicht mehr nur ne Veranstaltung unter Insidern..
Jo ... Liebherr ! fürche dich ! fürchte dich fürchterlich .... denn auch im Anschaffungspreis hat der Faun dich bald ein !

Aber die Ampel gibt es nicht !

schönen Männertag !

Seitenanfang Seitenende
DUDU


228 Beiträge



Avatar von DUDU
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 29.05.2014, 21:20 - 058 - in "Tadano Faun" - [11160]
unter300tonnentraglast aber nicht im Wiederverkaufswert! Da ist und bleibt Liebherr ungeschlagen!!!

Aber nicht nur die Franken holen auf, sondern auch die Wilhelmshavener. Auch Grove kommt derzeit mächtig aus dem
Quark und holt in vielen Sachen auf. Gerade im Punkt Großgeräte. Und wenn die ersteinmal auf den Einmotorenbetrieb
umstellen, werden die Krane aus Wilhelmshaven auch wirtschaftlich deutlich interessant. Egal ob Faun oder Grove.
Die müssen im Service alle noch gewaltig aufholen, um mit den Schwaben mitzuhalten, aber das ändert nichts daran,
daß der Wiederverkaufswert von Grove und Faun nicht mit dem von Liebherr mithalten kann.
Der Service von Faun ist auch nicht gerade der Beste.
Der Faun macht mit wenig Ballast mehr als ein Liebherr, Terex und Grove. Wie Meik halt schon sagte, es gibt keine schlechten
Krane mehr.
Und das Faun keine Ampel verbaut, finde ich nicht ganz so gut. Denn viele Kunden richten sich nach den Ampeln.
Und ganz unbelehrbare Kunden sehen durch die Ampel wann wirklich schluß ist.
___

DUDU macht das schon!

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.05.2014, 11:30 - 059 - in "Tadano Faun" - [11166]
Die weltweiten Verkaufszahlen der einzelnen Hersteller sprechen eine deutliche Sprache, und spiegeln, was der Markt braucht, der Kunde annimmt, und wünscht!
Jeder Hersteller baut mal einen Ladenhüter, und jeder baut auch mal einen Verkaufsrenner.
Wer seit Jahrzehnten einen Liebherr-Fuhrpark hat, wird sich wahrscheinlich so schnell keinen Faun kaufen.

Mann sagt nicht umsonst, "WENN DAS GELD ZUM LIEBHERR NICHT REICHT",.... wird es ein Faun, Grove, Demag, ect. ?? lach.

Nur gut, dass sich JEDER das kaufen kann, was IHM gefällt.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.05.2014, 12:53 - 060 - in "Tadano Faun" - [11167]
tja Meik,

nicht jeder kann nen Benz fahren ..
Mir gefällt der Jaguar - und ? kaufe ich ihn mir ??? *lach
________________________________________________________________

"Mann sagt nicht umsonst, "WENN DAS GELD ZUM LIEBHERR NICHT REICHT",.... wird es ein Faun, Grove, Demag, ect. ??"


und wer sagt das ??? das Kranorakel ???

Seitenanfang Seitenende
KranundBF3Fahrer


421 Beiträge



Avatar von KranundBF3Fahrer
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.05.2014, 14:17 - 061 - in "Tadano Faun" - [11168]

Zitat:
unter300tonnentraglast postete
tja Meik,

nicht jeder kann nen Benz fahren ..
Mir gefällt der Jaguar - und ? kaufe ich ihn mir ??? *lach
________________________________________________________________

"Mann sagt nicht umsonst, "WENN DAS GELD ZUM LIEBHERR NICHT REICHT",.... wird es ein Faun, Grove, Demag, ect. ??"


und wer sagt das ??? das Kranorakel ???

Vielleicht gibt es die Jaguare demnächst auch als günstigeren Tata aus Indien???
Chris

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.05.2014, 15:35 - 062 - in "Tadano Faun" - [11172]
DAS ZAUBERWORT HEISST :

LEASING !!!!!!!

Seitenanfang Seitenende
KranundBF3Fahrer


421 Beiträge



Avatar von KranundBF3Fahrer
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.05.2014, 17:46 - 063 - in "Tadano Faun" - [11173]

Zitat:
unter300tonnentraglast postete
DAS ZAUBERWORT HEISST :

LEASING !!!!!!!

Wobei fürs Leasing muss auch Geld reinkommen, und du baust kein Vermögen auf, das Teil wird dir nie gehören.
Chris

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.05.2014, 20:40 - 064 - in "Tadano Faun" - [11174]
da haste recht, Chris, hochwertige Wirtschaftsgüter (wozu Krane zweifellos gehören) sollte man nicht leasen , nur finanzieren - um eben Vermögen auf zu bauen.
Wenn jedoch Krane aufm Hof stehen und nichts zu tun haben - dann ist es wohl egal, ob geleast oder finanziert und Eigentum ..

Seitenanfang Seitenende
TadanoTiep

aus Niederlande
6 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 10.06.2014, 21:33 - 065 - in "Tadano Faun" - [11235]
A reaction to Meik. I think you kept your head a little too long in the fridge.

First of all there is no "FAUN" anymore. There is only Tadano.
Maybe not in Germany, but outside Germany Tadano's reputation is rock solid (they simply don't break down), whereas Liebherrs reputation is going down (too complicated, you can't fixed anything by yourself, etc, etc ). Talk to operator with Tadano experience and crane owners that have Tadano's, the you'll understand what I mean.
In Alberta Canada Tadano marketshare is....97%. When conditions are extreme (cold or hot), big companies like Mammoet and Sarens use Tadano's. Not because they are cheap, 'cause they aren't, but because they last where others don't. Marsh Plant UK bought Tadano's for thier smaller models, saying "to make profit, I cannot afford downtime. Tadano's are the only machines that can do that."

Compare a Tadano with a Lexus: you get the prestige of a Benz, with the quality of a Toyota.
___

I can read and speak German, but lost my ability to write German


Der Beitrag wurde am 10.06.2014 um 21:36 Uhr von TadanoTiep editiert.
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 12.06.2014, 14:41 - 066 - in "Tadano Faun" - [11238]
Uns interessiert hier in Deutschland das Ausland nicht, und ich habe meine eigenen Erfahrungen mit Faun-(Tadano) gemacht, und mir daraus meine Meinung gebildet.
Wie gesagt, im Prinzip gibt es keine schlechten Krane mehr, aber ICH möchte für mein Geld auch einen soliden Gegenwert haben, und den habe ich bei Liebherr, und auch beim Wiederverkauf.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
KranundBF3Fahrer


421 Beiträge



Avatar von KranundBF3Fahrer
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.07.2014, 15:47 - 067 - in "Tadano Faun" - [11294]

Zitat:
DUDU postete
unter300tonnentraglast aber nicht im Wiederverkaufswert! Da ist und bleibt Liebherr ungeschlagen!!!

Aber nicht nur die Franken holen auf, sondern auch die Wilhelmshavener. Auch Grove kommt derzeit mächtig aus dem
Quark und holt in vielen Sachen auf. Gerade im Punkt Großgeräte. Und wenn die ersteinmal auf den Einmotorenbetrieb
umstellen, werden die Krane aus Wilhelmshaven auch wirtschaftlich deutlich interessant. Egal ob Faun oder Grove.
Die müssen im Service alle noch gewaltig aufholen, um mit den Schwaben mitzuhalten, aber das ändert nichts daran,
daß der Wiederverkaufswert von Grove und Faun nicht mit dem von Liebherr mithalten kann.
Der Service von Faun ist auch nicht gerade der Beste.
Der Faun macht mit wenig Ballast mehr als ein Liebherr, Terex und Grove. Wie Meik halt schon sagte, es gibt keine schlechten
Krane mehr.
Und das Faun keine Ampel verbaut, finde ich nicht ganz so gut. Denn viele Kunden richten sich nach den Ampeln.
Und ganz unbelehrbare Kunden sehen durch die Ampel wann wirklich schluß ist.

Denke ich mal auch, das es keine schlechten Krane mehr gibt. Das Risiko, was ich sehe, ist das der teure Kran nicht mehr politisch korrekt ist (zu schwer, zu schlechte Abgasnorm,.....)
Chris

Seitenanfang Seitenende
DUDU


228 Beiträge



Avatar von DUDU
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.07.2014, 21:49 - 068 - in "Tadano Faun" - [11295]
Der Wiederverkaufswert und der Service ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Unser Chef kauft nur noch Liebherr weil die den besten Service haben und vor allem weil die den besten Wiederverkaufswert haben.
Abgasnorm ist nebensächlich, da Krane nicht der AU unterliegen.
___

DUDU macht das schon!

Seitenanfang Seitenende
AC100-4


28 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 08.07.2014, 20:39 - 069 - in "Tadano Faun" - [11296]
Welcher Service ich würde das eher als Arroganz bezeichnen meiner Meinung nach bietet Terex den besten Service
Seitenanfang Seitenende
AC100-4


28 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 08.07.2014, 20:41 - 070 - in "Tadano Faun" - [11297]
Und Abgasnorm ist sehr wohl wichtig da es Baustellen gibt wo darauf geachtet wird siehe S21
Seitenanfang Seitenende
KranundBF3Fahrer


421 Beiträge



Avatar von KranundBF3Fahrer
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 08.07.2014, 22:10 - 071 - in "Tadano Faun" - [11298]

Zitat:
DUDU postete
Der Wiederverkaufswert und der Service ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Unser Chef kauft nur noch Liebherr weil die den besten Service haben und vor allem weil die den besten Wiederverkaufswert haben.
Abgasnorm ist nebensächlich, da Krane nicht der AU unterliegen.

Noch nicht! Weißt du, wer die nächst Regierung bildet, was der im Bezug auf Steuern Ökozonen etc. einfällt? Und in Brüssel wird dann vielleicht auch gehirnt.
Wir hatten 2 Wagen, der eine war sogar mal Steuerbefreit, weil er so ökologisch war, später war er ein sch... teurer Stinker. Und beim 2. mal war dann Euro 3 das Beste, was in der Klasse zu bekommen war, und da wir leider keinen Partikel-filter bekommen, haben wir nur eine gelbe Plakette.....
Chris

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 09.07.2014, 10:03 - 072 - in "Tadano Faun" - [11299]

Zitat:
AC100-4 postete
Welcher Service ich würde das eher als Arroganz bezeichnen meiner Meinung nach bietet Terex den besten Service

Ich will dir deine PRIVATE MEINUNG ja nicht nehmen, aber die Realität sieht wohl etwas anders aus.
Aber das liegt ja immer im Auge des einzelnen Betrachters, und von welchem Standpunkt man etwas betrachtet.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.08.2014, 21:15 - 073 - in "Tadano Faun" - [11398]

Zitat:
Kranfahrer-Meik postete

Zitat:
AC100-4 postete
Welcher Service ich würde das eher als Arroganz bezeichnen meiner Meinung nach bietet Terex den besten Service

Ich will dir deine PRIVATE MEINUNG ja nicht nehmen, aber die Realität sieht wohl etwas anders aus.
Aber das liegt ja immer im Auge des einzelnen Betrachters, und von welchem Standpunkt man etwas betrachtet.

Hallo Meik, du kannst doch den service von Terex gar nicht einschätzen ... oder fährste jetzt einen AC 1000 oder AC 700 ,.... hm ???
Jedenfalls denke ich , dass Terex nen echt guten Service hat zumindest im Raupenbereich (ich als Räupchen weiß das nämlich ...)

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.08.2014, 21:25 - 074 - in "Tadano Faun" - [11399]
nochmal zum Thema Service :

hier gehts ja gar nicht um Technik oder Preise (und wenn ist es sekundär)....ist nun mal so-- aufgrund der Infarstruktur (und dem rührigen und fachkundigen Chef der Liebherrtruppe in Alt-bork) wird man immer sagen : Liebherrservice ist der beste, der schnellste und der kompetenteste (und der teurerste ) ...
ja ..und eh einer aus Wilhelmshaven oder Langendorf oder Zweibrücken kommt ... das dauert halt und dann gibts da auch mehr Feiertage !!! In NRW und im Saarland sowieso - da hat man schnell den ruf weg der kommt nicht, Kran steht nen ganzen tag rum etc...

so !!
naja egal, gings um Faun ??? da hört man niemand meckern , oder ???

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1 2 3 4 5  - [ Tadano Krane ]


Impressum