Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.02.2015, 18:31 - 075 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11883]
Helmut, ich tue es dir mal gleich ![]()
Wenn ich diese Aussagen höre, kann man sich nur noch vor die Stirn hauen und die Augen verdrehen sowie den Unfall Thread mehr im Auge halten. Aber ich sage dazu nur noch: Einfach nur stur lächeln und winken!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ___ Lass das mal den Pappa machen |
||||||
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.02.2015, 22:32 - 076 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11884]
Ich möcht gar nicht wissen, wie ich das erste mal auf dem LTF aussehe :-D |
![]() ![]() |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.02.2015, 09:55 - 077 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11885]
Ich sage es mal so, jeder hat mal angefangen. Und es ist noch kein perfekter Kranfahrer vom Himmel gefallen. Aber wenn man in diesen Beruf einsteigt, dann sollte das Schritt weise anfangen. Und zwischen einem 2 oder 3 Achser liegen schon Welten. Und wer einen 3 Achser fahren kann, kann lange noch nicht einen 4 oder 5 Achser fahren! Dazwischen liegen Welten und Erfahrung!!! Wie baue ich den Kran auf, wie ist die Zwangsauslage und und und.....! Das ist alles Erfahrung! Ein Greenhorn ist als Springer völlig ungeeignet! ___ DUDU macht das schon! |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.02.2015, 11:17 - 078 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11886]
@ Dudu: Du weißt das, ich weiß das, Helmut und Schlimmerfinger wissen das, Spot und Meik wissen das auch. Nur Kranfahrer und sein Chef haben da offensichtlich eine andere Meinung. Vielleicht hat die Firma dahingehend noch nie Leergeld bezahlt. |
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.02.2015, 13:25 - 079 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11894]
Ich persönlich finde es nicht verkehrt, wenn man die Chance bekommt größere Krane kennenzulernen. Man muss ja auch nicht gleich mit großer Spitze arbeiten, gibt ja auch leichtere Einsätze. Ich reiße mich nicht um Großgeräte. Heute war ich der zweite Mann auf dem 200-Tonner, sollte etwas üben und eventuell den Hub machen. Soweit kam es leider nicht. Die Baustraße war nicht gut angelegt, so mussten wir abbrechen. Hätte ich mich gut angestellt, hätte ich morgen den Einsatz übernehmen können. Die Zeit wird irgendwann kommen... da bin ich mir sicher. Die meisten Unfälle passieren, weil der Kran entweder überbrückt werden ist oder der falsche Rüstzustand eingegeben wurde. Man muss dann schon genau wissen, was man macht und wie weit man gehen darf. Muss halt jeder für sich entscheiden, weil man die Verantwortung trägt. |
![]() ![]() |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.02.2015, 16:01 - 080 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11895]
Kranfahrer du schnackst einen riesen Stuss. An deinen Kommentaren ist sehr leicht zu sehen wie wenig Ahnung du wirklich hast. Scheinbar bist du auch echt Lernresistent. Wenn du als Greenhorn soviel Ahnung hast, dann fahr doch lieber schnell einen 500to oder 750er oder weil du ja den Plan als Frischling hast einen 1200to. Ist ja alles von der Bedienung das selbe und weil man ja nicht überbrücken kann, kann ja nichts mehr passieren. (Man bist du Naiv!) Berechne mal die Bodendrücke und Stützkräfte für einen 2 Achser und mal für einen 200to. Was bringst du an Kräften in den Boden. Berechne mal die Windangrifslast und damit die maximale Windgeschwindigkeit für deinen Hiev kennst! Kanst du das? Das wage ich als alter Hase, der auch noch jeden Tag aufs neue dazu lernt echt zu bezweifeln! Du bist eines der negativen Beispiele, die den alten Hasen und den Berufstand nur schaden und für jeden Unternehmer willkommen, da du ja als Anfänger weniger Lohn bekommst aber alles fährst und kannst. Du machst damit auch die ganzen Lohngefüge und besonders die Bemühungen aller Kranfahrer zur nichte, daß unser Berufsstand endlich ein annerkannter Lehrberuf werden kann und muß. Denn du bist mit deinem möchtegern Wissen / gefährlichen Halbwissen einer der, die von den Unternehmern bestimmt nicht als Fachkraft sondern als Hilfsarbeiter angesehen werden. Daß ein richtiger Kranfahrer für seinen Wissensstand und Erfahrungen sowie auch für Ausbildungen und in den meisten Firmen sowie von den meisten Kunden immer mehr der verlangte Kranschein Jahre braucht und sich somit zur Fachkraft entwickelt hat. Du meinst, daß nur alles mit einer Unterweisung zu lösen ist, ein Kranschein/ fundierte Ausbildung ja nicht nötig ist und man nur CE braucht, um einen Kran zu fahren. Auch daß man nach einem halben Jahr gleich problemlos auf einen Fünfachser fahren und bedienen kann weil das ja das selbe ist wie ein 2 Achser. Ich warte nur darauf, daß du mit deiner Firma im Unfallthread hier oder in anderen Foren auf tauchst. ___ DUDU macht das schon! Der Beitrag wurde am 11.02.2015 um 18:34 Uhr von DUDU editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.02.2015, 20:24 - 081 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11902]
Du weisst es offensichtlich nicht, und ich vermute mal zu deinen GUNSTEN, etwas Selbstüberschätzung? Wie bereits erwähnt, wir leben in Deutschland, wo man für ALLES einen Schein braucht!! Und Du glaubst das ist nicht erforderlich?? Du brauchst für eine Mofa einen Schein, und für einen Kampfhund eine Bescheinigung! Was Ihr dort treibt, ist grob FAHRLÄSSIG. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.02.2015, 20:41 - 082 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11903]
Stimmt Meik. Du brauchst sogar inzwischen einen Schein für eine Motorsäge oder einen Nachweis daß du weisst wie man Bäume fällt wenn du in den Wald gehst. Selbst für das Fliegen einer Drohne wirst du in absehbarer Zeit einen Schein brauchen. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Helmut P. aus Wien 63 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.02.2015, 22:21 - 083 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11906]
Leute, aber doch nicht für einen kleinen Autokran, haha ___ ©- COPYRIGHT liegt bei "Helmut P.". |
![]() ![]() |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.02.2015, 22:37 - 084 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11907]
Stimmt, der Autokran passt auch in die Hosentasche wie ein schweizer Taschenmesser. ![]() ___ DUDU macht das schon! |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 12.02.2015, 16:53 - 085 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11908]
Ohne Scheiß, Jungs. Der Verarscht uns doch. Kein Chef der noch klar im Kopf ist setzt einen der seit nem halben Jahr "Kranführer" ist nach einem Tag mitfahren alleine auf nen 200er. Der lacht sich wahrscheinlich seit Tagen kaputt wie wir drauf anspringen. |
![]() ![]() |
Helmut P. aus Wien 63 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 12.02.2015, 21:47 - 086 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11909]
Endlich kommt ihr alle schön langsam selbst drauf, derjenige kommt sicher aus einer bestimmten Ecke (aber das möchte ich hier nicht im Forum öffentlich nennen, denn sonst hab ich wieder eine "Klagsdrohung"). ___ ©- COPYRIGHT liegt bei "Helmut P.". |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.02.2015, 15:16 - 087 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11915]
Hallo Jungs, ich bin jetzt mit dem 200-Tonner als Hilfskran für unsern Raupenkran unterwegs. Montieren grad ein Windrad. Habe auch schon eine kleine Einweisung am Raupenkran bekommen. Hätte heute sogar ein Hub mit dem Raupenkran machen können, aber es ist zu nebelig und die Einweiser sprechen nur Englisch. Nicht die Idiale Baustelle um den ersten Hub durchzuführen. Die Last ist nicht schwer, muss nur 152 m hoch. Wenn ich fest im Team wäre, könnte ich schnell aufsteigen. Ich Freunde mich erst mal mit dem 200-Tonner an, dann sehen wir weiter, was die Zukunft bringt. Der Nachteil an der ganzen Geschichte ist halt, das ich kaum Zuhause wäre. ich schaue es mir erst mal an. Wenn ihr meint, das ich euch Verarsche. Ist es euere Sache. Es ist nunmal Realität und ich verarsche euch nicht. Das habe ich nicht nötig. Bin halt stolz, das ich so große Krane bedienen darf. Ich denke ich lasse es mal gut sein mit der Schwämerei hier. Der Beitrag wurde am 17.02.2015 um 18:43 Uhr von Kranfahrer editiert. |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.02.2015, 19:39 - 088 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11918]
Junge erzähle das anderen und versuche hier niemanden ein X für ein U vor zu machen! Du bist ein eindeutiges FAKE! ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.02.2015, 21:43 - 089 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11919]
Ich mach mir gleich vor lachen in die Hose. Mich würde ja mal Interessieren in welcher Firma er arbeitet. :-) |
![]() ![]() |
ChrisK 13 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.02.2015, 22:56 - 090 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11921]
Geil.... Kranjournal 2.0..... es geht wieder los. vielleicht hat er es ja mit dem Maßstab nicht so genau... zwischen 1:1 und 1:50 liegt ja gar nicht soviel.... ;-) |
![]() ![]() |
ChrisK 13 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.02.2015, 22:57 - 091 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11922]
Geil.... Kranjournal 2.0..... es geht wieder los. vielleicht hat er es ja mit dem Maßstab nicht so genau... zwischen 1:1 und 1:50 liegt ja gar nicht soviel.... ;-) |
![]() ![]() |
ChrisK 13 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.02.2015, 23:07 - 092 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11923]
Zu Stephan: 1. Das liegt im ermessen des Betriebes und ist keine Pflicht ! Also eine ausnahme. 2. Im Prinzip kannst du jede Putzfrau auf einen Kran setzen - es liegt auch hier im ermessen des AG ... wenn er nur Personal will was geschult ist, muss dein Chef dir eben ne Schulung zahlen. Aber Vorschrift gibt's da garkeine.... es ist nur eine vorgabe verschiedener Arbeitsstätten. Wiederum müssen zertifizierte Betriebe generell immer Personal haben was entsprechend geschult und unterwiesen ist - was auch schriftlich nachgewiesen werden muss. 3. Liegt im ermessen des unternehmers aber auch dem Fahrer selbst... manche sind von haus aus taff drauf, andere brauchen wochen... iss eben.so. 4. Da muss jeder gucken das er das rausholt, was er für angemessen hält. Abgesehen vom Mindestlohn gibts keine Vorschrift. ...und ja szeohan wir wissen ja die Mainzer die sind toll ;-) |
||||
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.02.2015, 09:48 - 093 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11924]
Nun lasst ihn doch. Warum denn nicht? Vill hat er Talent. Oder das Kranfahren in Blut, so was gibt es ja. Und übrigens: ich kenne ein Beispiel wo jemand sehr schnell vom 40er auf einen 500er "aufgestiegen" ist. Mehr oder weniger aus Personalmangel, zugegeben… Also halte ich seine Geschichte für gar nicht so unwahrscheinlich. |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.02.2015, 10:20 - 094 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11925]
Misst, ihr habt mich ertappt, ich bin ein Fake und es ist ein ferngesteuertes 1:50 Modell. Habe mit kranjournal nichts am Hut. Ich mache meine Arbeit zuverlässig, sicher und gut. Das finde ich, ist die Hauptsache, oder? Klar mir fehlt in manchen Bereichen die Erfahrung. Das kommt doch mit der Zeit. Ob ich jetzt 26 t mit 200-Tonner hebe oder 70-Tonner ist doch kein nennenswerter Unterschied außer das der Rüstzustand anders ist. Bei uns ist es auch Personalmangel. Ich soll mir das mal anschauen. Dann wird es sich zeigen, wie ich mit den Geräten zur Recht komme. Der 200-Tonner hat momentan keinen festen Fahrer. Deswegen könnte es meine Chance sein. Hängt natürlich von der Firma ab. Wenn ich ein Fake sein soll Chris, dann bist du das ewige Kind. Der Beitrag wurde am 18.02.2015 um 10:30 Uhr von Kranfahrer editiert. |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.02.2015, 11:40 - 095 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11926]
Dann nutze Deine Chance. Ich meine den 200er. VIEL GLÜCK UND ERFOLG wünsche ich Dir! :-) Und mache Dir über Erfahrungen nicht zu viele Gedanken, denn in diesen Beruf lernst Du nie aus. |
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.02.2015, 12:21 - 096 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11927]
Danke Henry, Ich hätte mir auch nicht träumen lassen, das ich so schnell auf so ein Gerät kommen kann. Zum warm werden habe ich ein 20 Fuß Container a 9 Tonnen gehoben. Gleich kommt die Nabe dran. Wiegt etwas mehr. Es heißt hier doch immer, sammel erstmal Erfahrung auf ein 30-Tonner. Das eine Raupe zu groß ist, gar keine Frage und ich werde auch nicht übermütig. Aber mit dem 200-Tonner könnte ich mich schon anfreunden. Habe eben die Einweisung bekommen. Derzeit ist nicht viel zu tun. Gleich übe ich das Ballastieren Edit Nur der es wissen möchte. Auch die 30 Tonnen schwere Narbe habe ich zur Montage der Flügel positioniert. Alles gut gelaufen und ohne Kranfahrerausbildung. Es kommt auf die Einweisung an. Der Vorteil ist das die Lastspiele langsamer sind, als vergleichbar mit einem 30-Tonner. Der Beitrag wurde am 18.02.2015 um 17:19 Uhr von Kranfahrer editiert. |
![]() ![]() |
ChrisK 13 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.02.2015, 21:18 - 097 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11930]
Naja, lieber Kranfahrer, Nun hast du dich ja selbst verraten. Deine Geschichten sind übrigens wunderschön, wirklich - top ! Auch die uhrzeiten in denen du deine uberdurschnittlich langen Romane verfasst sind natürlich typisch für den klassichen Kranfahrer. Vielleicht solltest du aber noch etwas an den technischen Raffinessen arbeiten, den 27t mit nem 70er zu werfen ist im Verhältnis zum 200t schon ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Solltest du nur im Ansatz gleiches Durchhaltevermögen auf der arbeit wie hier im Forum haben, könnte mal ein Schuh draus werden.....stellt sich mir natürlich die frage ob es diesen zugegeben seriös wirkende Jobverlauf tatsächlich gibt.... Nun ja.....Dennis, du kommst aus dieser nummer einfach nicht raus....wir wollen Fakten, kein gerede. |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.02.2015, 22:18 - 098 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11931]
1A ChrisK und Daumen hoch. Tchja einmal schreiberling immer schreiberling und kein Kranfahrer oder besser Chris ![]() Und es hilft auch nicht deine Beiträge zu editieren und dann "Aus persönlichen Gründen gelöscht!" Dein Stiel ist immer wieder erkennbar. Ich hatte nur nicht mehr auf dem Schirm, woher ich diesen Stiel kannte. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
ChrisK 13 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.02.2015, 19:35 - 099 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11933]
Danke Danke.... eigentlich wollte ich die Party ja nicht crashen...aber gut. Hat unser Kranfahrer jetzt einen Rückzug gemacht oder gabs heute Überstunden beim 750t fahren ;-) |
![]() ![]() |