Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Kranfahrer » Kranführer - Berufsstatus? » Threadansicht

Seite: 1 2 3 4 5 6
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 19.02.2015, 21:25 - 100 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11934]
ChrisK der war echt gut. Jetzt fängt Kranfahrer bestimmt wieder an alle seine Posts zu editieren und "Aus persönlichen Gründen gelöscht!"ein zu tragen.
Dennoch war dein Post echt gut. Ja ist heute sehr still geworden

Neee, Überstunden am 750er? Die werden doch alle nach 8 - 10 Stunden abgelöst. Und sein Chef hat schon extra für ihn bei Liebherr einen nagelneuen
1200er bestellt. Und er braucht auch nur die kurzeinweisung bei Abholung.
___

Lass das mal den Pappa machen


Der Beitrag wurde am 19.02.2015 um 21:28 Uhr von Spot editiert.
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 19.02.2015, 22:09 - 101 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11935]
@ChrisK
Wenn du meinst ich würde nur Geschichten erzählen, ist es deine Sache. Habe ich aber nicht nötig. Interessiert mich auch nicht, was du glaubst.

Als Disponent müsstest du eigentlich wissen, das der LTM 1070-4.2 bei 7 m Ausladung 27 t heben kann, ist natürlich an der Kotzgrenze. Ich stand jedoch 5 m dran. Also noch genug Luft gehabt. Was glaubst du jetzt nicht. Habe mir die Last und Gewicht nicht eingebildet. Soll ich jetzt den Disponent anrufen, das ich das nicht heben kann, weil ich am Limit bin, obwohl der Kran es packt? Für den 200er ist es ein Leichtgewicht.

Du willst anhand meiner Zeit feststellen, das ich nicht auf dem Kran sitze? Man merkt das du selten auf Baustellen bist. Heute hatte ich wenig Zeit gehabt.

@Spot
Anhand meines Stiels und ohne mich persönlich zu kennen, kannst du beurteilen wie ich Kran fahre? Bist echt ein klasse Typ. Auf solche ùKollegen kann man getrost verzichten. Keine Ahnung was für Geschichten du grad dir zusammenreimst.

Ich habe nie behauptet das ich mit dem 600er gleich das Windrad alleine gestellt habe. Ich beschäftige mich erst mal mit dem 200er. Arbeite jetzt seit Dienstag darauf. Klappt ganz gut. Wir hatten heute noch ein zweiten 200er einer Kranfirma aus der Umgebung vor Ort zum Flügel abladen gehabt. Der Kranfahrer war auch erstaunt, dass ich schon mit dem 200er arbeite.

Das war mein letzter Beitrag. Mit ist das hier echt zu Blöde und reine Zeitverschwendung. Ich bin persönlich Stolz das ich mit dem 200er arbeiten darf. Wenn ich im Raupenteam bin, werde ich sicherlich irgendwann zur Ablöse mal die Raupe fahren dürfen. Kranfahrer wachsen nicht auf Bäume.


Der Beitrag wurde am 19.02.2015 um 22:12 Uhr von Kranfahrer editiert.
Seitenanfang Seitenende
esbeka


5 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 19.02.2015, 23:12 - 102 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11936]
Oh Mann, Leute, der Dennis-Bengel bekommt ja schon wieder mehr Aufmerksamkeit, als ihm gut tut. Schämt euch! ...
Seitenanfang Seitenende
maiki
Autokranführer
aus Grafschaft Bentheim
108 Beiträge



Avatar von maiki
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 09:24 - 103 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11937]
Waren aber kleine 27t wenn du nur 5 m Ausladung brauchtest, wa? ;-)
Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 10:59 - 104 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11939]
Dennis erzähl wo anders Geschichten. Kein Unternehmer ist so lebensmüde/ und würde einen Grünschnabel, der gerade einmal ein halbes Jahr
in der Branche am fahren ist, auf einen 200to setzen. Ansonsten muß er sehr gut versichert sein.
Dennis du bist entlarvt.
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 16:11 - 105 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11940]
Du kannst mich gar nicht entlarven, dazu musst du viel viel früher aufstehen. Selbst dann kannst du mir nie ans Bein pissen.

Nenn mir doch bitte Gründe, wieso ich behaupten sollte, dass ich den Hilfskran bediene, obwohl ich angeblich auf einen kleinen Kran sitze? Wieso interessiert es dich, auf was ich für einen Kran sitze oder ausgebildet werde?

Wieso ist der Unternehmer lebensmüde oder muss gut versichert sein? Erfahrene Kranfahrer machen auch Fehler und bauen Unfälle. Niemand ist davon befreit. Also ist es egal, ob Neuling oder erfahren.

Ich kann Typen absolut nicht leiden, die mich als Lügner hinstellen wollen. Kann dir gerne unseren Standort mitteilen, wo wir derzeit arbeiten. Du wirst jedoch ohne Akkreditierung gar nicht auf die Baustelle gelassen. Außerdem hätte ich zudem kein Interesse mit dir zu reden, ich muss dir auch nichts beweisen.

Ich bin Kranführer wie jeder anderer auch. Seit Dienstag gehöre ich zur Großkranabteilung. Wie sich meine Zukunft und Laufbahn gestaltet, wird sich zeigen. Das Thema ist für mich jetzt erledigt. Habe übrigens besseres zu tun. Muss die Betriebsanleitung studieren.

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 16:53 - 106 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11941]

Zitat:
Kranfahrer postete
Kann dir gerne unseren Standort mitteilen, wo wir derzeit arbeiten.

Dieses Angebot nehmen einige Mitglieder hier sicherlich gern an!

Aber ich wette, Du wirst eben genau das hier nicht tun!
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa


Der Beitrag wurde am 20.02.2015 um 17:01 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 17:04 - 107 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11942]
Habe überhaupt kein Problem damit. Stehen in der nähe von Kiel. Übrigens an der Autobahn direkt am Hamburger Hafen stehen zwei große Telekrane von Kaack. Müsste glaube ich 250/300 und 400-Tonner sein.

Der Beitrag wurde am 20.02.2015 um 17:08 Uhr von Kranfahrer editiert.
Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 17:09 - 108 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11943]
Wo denn genau in der Nähe von Kiel?
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 17:13 - 109 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11944]
Das müsst ihr selbst raus finden. Ein Tipp, das Windrad hat noch keine Flügel.

Der Beitrag wurde am 20.02.2015 um 17:14 Uhr von Kranfahrer editiert.
Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 17:27 - 110 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11945]

Zitat:
Kranfahrer postete
Kann dir gerne unseren Standort mitteilen, wo wir derzeit arbeiten.


Zitat:
TDKv postete
Dieses Angebot nehmen einige Mitglieder hier sicherlich gern an!

Aber ich wette, Du wirst eben genau das hier nicht tun!


Zitat:
Kranfahrer postete
Das müsst ihr selbst raus finden. Ein Tipp, das Windrad hat noch keine Flügel.

Spricht für sich!

q.e.d.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa


Der Beitrag wurde am 20.02.2015 um 17:27 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
Helmut P.

aus Wien
63 Beiträge



Avatar von Helmut P.
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 17:29 - 111 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11946]

Zitat:
Kranfahrer postete
Das müsst ihr selbst raus finden. Ein Tipp, das Windrad hat noch keine Flügel.

Das ist ein Spitzen Tipp von dir, alle Hochachtung !!!!
___

©- COPYRIGHT liegt bei "Helmut P.".

Schaut auch mal in unserem Forum vorbei
www.schwerlastforum-austria.at
Die Nr.1 aus Österreich !!!

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 17:43 - 112 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11947]
Ich lasse mich hier nicht verarschen. Wer nett fragt, bekommt auch eine gescheite Antwort von mir. Der Zug ist allerdings für mich in Forum abgefahren, da ihr keine Kollegen seit. Man sieht sich.
Seitenanfang Seitenende
maiki
Autokranführer
aus Grafschaft Bentheim
108 Beiträge



Avatar von maiki
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 19:03 - 113 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11948]
Wer ist denn mit dem Verarschen angefangen?
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 19:49 - 114 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11949]
Wo bitte habe ich euch verarscht?
Seitenanfang Seitenende
abcde5


54 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 21:08 - 115 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11950]
Könnt ihr nicht alle mal bitte etwas runterkommen?
Seitenanfang Seitenende
Helmut P.

aus Wien
63 Beiträge



Avatar von Helmut P.
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.02.2015, 21:23 - 116 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11951]

Zitat:
Helmut P. postete

Zitat:
Kranfahrer postete
Das müsst ihr selbst raus finden. Ein Tipp, das Windrad hat noch keine Flügel.

Das ist ein Spitzen Tipp von dir, alle Hochachtung !!!!

Wenn du noch einen Flügel für deine WKA suchst, ich hätte noch einen:


© - COPYRIGHT liegt bei "Karl S.".
___

©- COPYRIGHT liegt bei "Helmut P.".

Schaut auch mal in unserem Forum vorbei
www.schwerlastforum-austria.at
Die Nr.1 aus Österreich !!!

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 11:48 - 117 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11956]
"Seit Dienstag gehöre ich zur Großkranabteilung."


Ich habe lange nicht so gelacht!!
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 12:07 - 118 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11957]
wer issn "Kaack" ???
lach

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 12:11 - 119 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11958]

Zitat:
Kranfahrer postete
Mit Punkt 2 meinte ich, das es nicht vorgeschrieben ist das man ein Lehrgang beim TÜV oder Dekra besuchen muss. Die Unterweisung findet meist in der Firma von Kollegen statt. Man kann in den drei Wochen nicht alles lernen. Es gibt bei uns verschiedene Ansichten wie man den Kran aufbaut.

Ein Kollege meinte zu mir, das ich nicht immer zusätzlich Hölzer legen muss, wenn ich auf Platten abstütze. Ich lege die ja nicht zum Spaß, weil ich gerne Hölzer schleppe, sondern, damit die Stützzylinder nicht am Limit sind. Heißt doch, es soll noch ein Resthub von bis zu 15 mm drin verbleiben.

Ein Lehrgang wäre sicherlich nicht schlecht, aber seitens der Firma wohl nicht erforderlich. Wie z.B. Wahl des richtigen Anschlagmittels das nicht vom Kran ist. Heute wurde eine viel zu schwache Rundschlinge genommen, habe ich in der Dunkelheit nicht gesehen, womit angeschlagen wurde. Die Anschläger wiesen alle Schuld von sich, die haben aber das Mittel selbst ausgewählt und angeschlagen. Manche machen es sich wirklich einfach, der Kranführer hat immer Schuld.

Einer meinte, hätte Aussteigen müssen und das Anschlagmittel zu prüfen. Das mache ich gerne, wenn ich gefragt werde. Notfalls kann ich in der Tabelle nachschauen. Aber nicht erst Anschlagen, mich ziehen lassen und hinterher so zu tun, hätte ich sehen müssen. Die machen jeden Tag die gleiche Arbeit. Wie soll man so was Handhaben? In Zukunft werde ich das vom Kran nehmen.

Nach meiner Erfahrung liegen zwischen Theorie und Praxis Welten. Ein Kranführer kann nicht auf alles achten. Wenn zwei keine Ahnung haben und ein Anfänger dabei ist, passieren Fehler, die unter keinem Umständen passieren hätte dürfen. Weiß jetzt auch nicht ob man die Rundschlinge nun aussortieren muss.

Wie man sieht, musst du noch viel lernen!
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
Schlimmerfinger
Kranen macht Spaß
aus Twistringen
18 Beiträge



Avatar von Schlimmerfinger
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 23.02.2015, 16:11 - 120 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11998]
Moinsen


Ich sach nix mehr ........ is glaub ich besser so
___

MfG und bis denne
Schlimmerfinger

Diskutiere nie mit Idioten. Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung...


Der Beitrag wurde am 23.02.2015 um 16:50 Uhr von Schlimmerfinger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Stephan


459 Beiträge



Avatar von Stephan
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 23.02.2015, 20:27 - 121 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [12000]
toll jetzt habta ihn verscheucht, Ihr macht alles kaputt
___

Gruß
Stephan

-----
Bevor ich mich wieder aufrege, ist es mir lieber scheißegal


Der Beitrag wurde am 23.02.2015 um 20:31 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 24.02.2015, 22:26 - 122 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [12008]
genau...er iss weg und ich weiß immer noch nich wer 'Kaack' ist.
naja, ich frag den Matthias Knaack mal, viell kennt er den Kaack bei dieser Namensähnlichkeit ..

hahaha

Seitenanfang Seitenende
Schlimmerfinger
Kranen macht Spaß
aus Twistringen
18 Beiträge



Avatar von Schlimmerfinger
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 27.02.2015, 19:21 - 123 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [12012]

Zitat:
Stephan postete
toll jetzt habta ihn verscheucht, Ihr macht alles kaputt

:-) :-)
___

MfG und bis denne
Schlimmerfinger

Diskutiere nie mit Idioten. Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung...


Der Beitrag wurde am 27.02.2015 um 19:22 Uhr von Schlimmerfinger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 28.02.2015, 09:45 - 124 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [12015]

Zitat:
unter300tonnentraglast postete
genau...er iss weg und ich weiß immer noch nich wer 'Kaack' ist.
naja, ich frag den Matthias Knaack mal, viell kennt er den Kaack bei dieser Namensähnlichkeit ..

hahaha

Ich würde es Dir in Wickenrode mal genau erklären!?
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1 2 3 4 5 6  - [ Kranfahrer ]


Impressum