Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Mobilkrane » Grove 4080-1 » Threadansicht

Seite: 1
kranguru
kranfahrer

190 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.02.2009, 22:33 - 000 - in "Grove 4080-1" - [3912]
Hallo

Mal ne ganz dumme Frage. Ne, eigentlich zwei .

Hat schon einer von euch den aktuellen Grove 80-Tonner gefahren, und wenn ja, wie ist der Kran so. Fahrbarkeit, Macken, schlechte und gute Seiten!

Und fährt hier im Weser-Ems Gebiet so ein Gerät rum bei einem Vermieter?

Bitte viele Antworten mit guten Hinweisen. Danke im vorraus .

Gruß
Kranguru

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.02.2009, 11:13 - 001 - in "Grove 4080-1" - [3913]

Zitat:
-
Und fährt hier im Weser-Ems Gebiet so ein Gerät rum bei einem Vermieter?

Gruß
Kranguru

Ich kenne bisher nur zwei Betreiber im süddeutschen Raum. Hänge mich an diesen Teil der Frage dran.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
kranguru
kranfahrer

190 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.02.2009, 14:24 - 002 - in "Grove 4080-1" - [3914]
Moin


Dann logge ich doch mal selbst die Firma Ulferts, Wilhelmshaven ein!

Jaja,man wird älter.

Gruß
Kranguru

Seitenanfang Seitenende
~hacki


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 29.10.2009, 21:56 - 003 - in "Grove 4080-1" - [4857]
Hallo
Ihr müstet Ihn mit unserer Zusatz lenk und Liftachse nachrüsten dann Braucht ihr keine Balastanhänger mehr !Dann macht das Kranfahren wieder Spaß mit epv
Achse

Seitenanfang Seitenende (Gast)
 Seite: 1  - [ Mobilkrane ]


Impressum