~36-320 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.03.2009, 22:04 - 000 - in "Zeit zum Arbeiten?" - [4181]
Moin zusammen. Wer hat eine Idee ? Die in unserem Gewerbe zu leistenden Arbeitsstunden setze ich mal als bekannt voraus. Ich möchte auch nicht über Bezahlung von Überstunden oder die Zulässigkeit von Arbeitszeiten reden. Meine Frau ist schwer erkrankt, deswegen muss (und will) ich mehr zu Hause sein als vorher. Ich habe Kinder zu versorgen und kann keinen 16-Stunden-Tag mehr machen - solange kann man dann nicht mehr von zu Hause weg sein, auch nicht mit Unterstützung von Nachbarn & Verwandten etc. Teilzeitstelle, geregelter Feierabend - das gibt es bei den wenigsten Kranfahrern, denke ich. Wenn jemand einen guten Rat hat - her damit. |
![]() ![]() |
(Gast) |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.03.2009, 00:41 - 001 - in "Zeit zum Arbeiten?" - [4184]
Hast Du schon mit Deinem Chef gesprochen? Es ist ja zum Beispiel nicht unüblich, dass Kranfahrer zum Disponenten oder Außendienstler "aufsteigen". Vielleicht gibt es auf dem Wege die Möglichkeit, zumindest vorübergehend geregeltere Arbeitszeiten hinzubekommen. Oder vielleicht läßt Dich Euer Disponent bevorzugt Decken legen ... Auf jeden Fall gute Besserung für Deine Frau!!!!! ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Rene aus Rheinland-Pfalz 7 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.03.2009, 08:14 - 002 - in "Zeit zum Arbeiten?" - [4238]
Du Glücklicher..... wir wären Heilfroh endlich mal wieder Stunden machen zu dürfen.... seit wochen arbeiten meine Kollegen und ich nur ca. 3 Tage in der Woche.... 16 Std. mal wieder Ranklotzen zu können.... davon Träumen wir.. |
![]() ![]() |
Durstig 12 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.03.2009, 14:13 - 003 - in "Zeit zum Arbeiten?" - [4239]
@ Rene: findest du deine Antwort nicht etwas unpassend? 36-320 hat doch geschrieben, daß seine Frau schwer erkrankt ist und er deshalb mehr Zeit zuhause braucht... Er wird das also nicht aus Spaß wollen, zumal weniger Arbeit oft ja auch weniger Geld bedeutet... Grüße, Durstig |
![]() ![]() |
~36-320 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.03.2009, 15:17 - 004 - in "Zeit zum Arbeiten?" - [4240]
@Durstig: Stimmt, Danke. Es hat sich etwas verändert, dieser Thread ist in dieser Form nicht mehr aktuell und muss nicht weitergeführt werden. Alle, die möchten, können sich über PM an mich wenden. Danke, 36-320 |
![]() ![]() |
(Gast) |
Rene aus Rheinland-Pfalz 7 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 30.03.2009, 11:05 - 005 - in "Zeit zum Arbeiten?" - [4241]
Jungs... bitte nicht böse sein!! so unkollegial wie mein beitrag hier wohl rüberkam ist er nicht gemeint gewesen. Aber die momentane Wirtschaftliche Situation in unserer Branche ist nicht nur für mich extrem Frustrierend , besonders wenn du im moment wie viele meiner Kollegen am Existenzminimum kratzt.... Wir währen wirklich Froh endlich wieder "normale" Arbeitszeiten im Rahmen von 10-12 Std. zu haben, damit man wieder weiß wie man seine Rechnungen bezahlen soll. |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2009, 18:13 - 006 - in "Zeit zum Arbeiten?" - [4397]
Hi Rene! Recht hast Du. Und bei uns ist es im Moment auch nicht anders. Wir wollen aber Alle das Beste hoffen. |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2009, 18:20 - 007 - in "Zeit zum Arbeiten?" - [4398]
Hi 36-320. Auch von mir erstmal gute Besserung führ Deine Frau! Ich denke, selbst als Disponent musst Du mit langen Arbeitstagen rechnen. Also ich kenne keine Kranverleiher, bei dem die Disponenten so viel weniger Stunden haben, als die sogenannten Kutscher. Weiß nicht wie gut Du technisch bist aber vill. ergibt sich eine Möglichkeit als Schrauber. Und kommt wohl auch daruf an, wie groß Deine Firma ist. Ich meine, ob Deine Fa. sich einen zusätzlichen Schrauber leisten kann. Also: Alles Gute!!! |
![]() ![]() |