Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Einsatzplanung » Genehmigung und Fahrstrecken 220 to » Threadansicht

Seite: 1
WarsteinerO5


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 23.03.2010, 09:34 - 000 - in "Genehmigung und Fahrstrecken 220 to" - [5112]
Hallo an alle,

wie schaut es so in der Praxis bei Euch aus? Beantragt Ihr für jeden Hub eine Fahrgenehmigung oder " geht schon mal so "?

Meine nächste Frage währe, bekommen Eure Kranfahrer eine detallierte Streckenführung vom Disponent oder müssen die Fahrer selbst die Dauergenehmigung wälzen?

Für Eure ehrlichen Antworten währe ich Euch dankbar.

Gruß

Uwe

Seitenanfang Seitenende
OTTO


9 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 27.03.2010, 07:43 - 001 - in "Genehmigung und Fahrstrecken 220 to" - [5125]
Mon moin.
Streckenführung,was ist das?Muß ich alles selbst machen.Meist gibt es nur telefonisch eine Adresse.Geht aber nicht anders.Ich hör nur warum darfst Du da nicht lang.Glaube die Dauergenehmigung hat noch gar keiner gelesen im Büro. Grüße OTTO

Seitenanfang Seitenende
WarsteinerO5


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 31.03.2010, 12:27 - 002 - in "Genehmigung und Fahrstrecken 220 to" - [5134]
Hallo OTTO,

danke für die Auskunft, ich denke das wird wohl allgemeine Praxis sein.
Darum hat sich aus dem "Büro" niemand geäußert.

Gruß
Uwe


Der Beitrag wurde am 31.03.2010 um 16:05 Uhr von WarsteinerO5 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Vogel


81 Beiträge

Moderator


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 31.03.2010, 19:13 - 003 - in "Genehmigung und Fahrstrecken 220 to" - [5136]

Zitat:
WarsteinerO5 postete
Hallo OTTO,
danke für die Auskunft, ich denke das wird wohl allgemeine Praxis sein.
Uwe

Was soll denn der Quatsch?!

Nur weil zu dem Käse niemand was schreibt ist's gleich "allgemeine Praxis"?!
Die seriösen Kranfirmen versuchen möglichst flächendeckende Dauergenehmigungen
zu haben, der "Rest" wird dann per - anschließender - Einzelgenehmigung abgedeckt, und das schon seit vielen Jahren..

Wer heut noch ohne passende Genehmigungen unterwegs ist
muss sich nicht wundern wenn er von Grün-Weiß in die Ecke gestellt wird - mit Recht!

Andreas

Seitenanfang Seitenende
WarsteinerO5


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.04.2010, 08:21 - 004 - in "Genehmigung und Fahrstrecken 220 to" - [5143]
Hallo Andreas,

schön das Ihr alles mit Einzelgenehmigungen abdeckt. Bei vielen Kranvermietern ist das leider nicht der Fall.
Das mit der allgemeinen Praxis nehme ich natürlich zurück, aber durch die Aussagen von vielen Kranfahrern hatte mich zu der Meinung gebracht.

Uwe

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Einsatzplanung ]


Impressum