Superfreaks 1 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.03.2010, 14:05 - 000 - in "Liebherr LTM 1070 + LTM 1160-2" - [5113]
Hallo Krangemeinde! ![]() Wollte mal fragen, wie das beim Transportieren ist. Welche teile können auf dem Kran bleiben - z.b. Ballast, Spitze, Adapter,... usw. - und welche Teile müssten bei einem Transport - z.b. via Schiff - auf einen Anhänger? Ich meine, ein 500 tonner kann mann ja nicht voll aufgebaut durch die Gegend fahren ![]() LG!!! |
![]() ![]() |
-- HP -- 11 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.03.2010, 16:19 - 001 - in "Liebherr LTM 1070 + LTM 1160-2" - [5114]
Ich bin der Meinung das es immer auf das jeweilige Transitland, welches Du zum Verschiffungshafen benutzt, ankommt. Ergo sind die Achslasten und Gesamtgewichte zu beachten. Wir haben vor etwas längerer Zeit einen LTM 1160/2 via Rotterdam nach Kreta verschifft. Bis Rotterdam haben wir alles "runtergenommen" Ballast, 22m Spitze, Reserverad, Anschlagmittel etc. Im Rotterdamer Hafen komplett aufgerüstet und mit der Fähre nach Kreta. In Griechenland alles draufbehalten und zum Einsatzplatz gefahren. Waren zum Glück nur 5 km :-) |
![]() ![]() |