Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.03.2010, 17:54 - 000 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5116]
Hallo Forum, es geht um die Schmierung der Teleskopausleger. Welche Erfahrungen gibt es mit den bisherigen Schmierfetten und wie bringt Ihr das auf? |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.03.2010, 20:05 - 001 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5120]
Hi! Wir verwenden das Grove-Mastfett. Das Fett hält ewig, im Gegensatz zu allen anderen Varianten, wie Pinsel oder mit der Rolle den Mast vollschmieren. Womöglich noch mit irgendwelchem billigen Geraffel. Die genaue Bezeichnung des Fettes kann ich dir aber aus dem Kopf nicht schreiben. Auf jeden Fall ist es nicht billig. Dafür aber sehr sparsam im Gebrauch - wenn der Mast sauber ist, reicht eine 1/2 bis 3/4 Kartusche für einen 60m Mast. Wir verwenden eine Druckluftpistole, welche an die Druckluftanlage des Krans angeschlossen wird und ruck zuck ist das Abschmieren erledigt. Viele Grüße!! |
![]() ![]() |
Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.03.2010, 20:19 - 002 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5121]
Hallo Henry, das Fett kenne ich!Wir direkt über den Service verkauft. Unser Kranfett übertrifft alle Werte dieses Fettes. Ist günstig und besser. Wurde genau auf die Ausleger abgestimmt! Denke dass ist interessant für dich. Gibt es in allen Gebinden. Gruß und danke für die Antwort. |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.03.2010, 19:38 - 003 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5128]
Könnte ja mal unserem Chef ein Vorschlag machen, so das man eurer Fett mal testen kann, wenn es denn günstiger ist. -Aber wenn es nichts taugt, dann musst du den Mast wieder sauber machen ... ;-) |
![]() ![]() |
Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.03.2010, 21:03 - 004 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5129]
Hallo Henry, das Fett wird funktionieren! Wir haben darauf geachtet, das es mit allen Handelsüblichen Schmierfetten mischbar ist. Das PAL 1 geht nur auf einer sauberen und abgewaschenen Oberfläche. Bei uns kein Problem. Altes Fett, wenn noch vorhanden, mit dem Spachtel abschaben und fertig. Bisher waren die Ausleger aber so trocken, dass man sofort aufsprühen konnte. Du solltest das wirklich mal testen. Komme gerne vorbei und zeige dir das mit der Spühanlage. Müsste nur wissen wo dein Standort ist und wie gr0ß der Fuhrpark wäre. Freue mich auf Antwort.Gruß Muchacho |
![]() ![]() |
Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.04.2010, 16:59 - 005 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5167]
Hallo Forum, es geht um die Nachschmierung der Kranausleger mit unserem Kranfett. Haben sich schon viele für interessiert, was mich nicht wundert. Das Fett läst sich ja sehr gut sprühen und mit der Rolle auftragen. Häufig werden die Ausleger zu spät nachgeschliert, dass heisst der Ausleger ruckelt schon. Die Nachschmierung läuft meistens am Freitagnachmittag, wo eh keiner mehr Lust hat... Es gibt auch die Möglichkeit, den Ausleger direkt auf der Baustelle zu fetten. Hierzu bieten wir eine Sprühpistole, die mit Fettkartuschen arbeitet und mit der Bordeigenen - Druckluft versorgt wird. Das Nachschmieren geht super schnell. Denke das wäre was für Euch Spezialisten. Der Kran ist gut geschmiert und das Wochenende gesichert. Meldet Euch doch mal dazu. Gruß Muchacho |
![]() ![]() |
spitz048 34 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.04.2010, 21:19 - 006 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5168]
Kannst Du mir die Freigabe der Kranhersteller vorlegen? Ohne Freigabe gibt es Probleme, wenn die Fahrzeuge noch in der Garantiezeit sind. Veröffentliche doch mal die Freigaben der Hersteller für euer Fett hier im Forum. Kann ja nicht schwer sein, wenn ihr die Freigaben habt. Eigenmischungen ohne Zusammensetzungsnachweis kann man bei McMeck als Altfett umsonst kriegen, Muchacho. |
![]() ![]() |
Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.04.2010, 20:39 - 007 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5172]
Hallo Spitz 048, du hast Recht, in der Garantiezeit müssen die Fette der Kranhersteller verwendet werden. In der Regel erfolgt der Bezug über den Servive der Kranhersteller. Unsere Zielgruppe sind die Kranbetreiber mir den unteschiedlichsten Kranen aller Hersteller, die frei den Schmierstoff wählen können. Sicher, dass Mc Meck Fett ist billig und wird auch schmieren, nur keinen Teleskopausleger. Das bestätigen schon die vielen Erfahrungen der Teilnehmer im Forum. Wir haben ein Fett entwickelt dass auch für die Zukunft verwendet werden kann. Längere und höher Belastet Ausleger sind damit gemeint. Das unser Fett hält was wir versprechen, bestätigen uns Referenzschreiben unserer Kunden. Gerne sende ich dir, wie anderen Forumteilnehmern, unsere Präsentation mit den Referenzschreiben zu. Ich brauch hierzu deine Private Mail - Adresse. Ich denke du bist bei Kronschnabel & Franke beschäftigt. Wo bist du, Bremen, oder Bremerhaven? Komme gerne vorbei und wir befetten mal einen Ausleger, ist ja gleich um die Ecke. Gruß Muchacho |
![]() ![]() |
Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.07.2010, 15:40 - 008 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [5283]
Hallo Forum, für alle die sich für das Thema - Schmierung der Teleskopausleger - interessieren. Unter www.kranfett.de.to findet man interessante Infos dazu. Alle die mit Kranen zu tun haben sind ja von diesem Thema betroffen, was die Fragen in der Vergangenheit und das heutige Interesse im Forum zeigen. |
![]() ![]() |
casiba 4 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 27.10.2011, 21:37 - 009 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [6577]
Hallo Leute ! Ist ja super das jeder von diesem Superfett redet, aber keiner weis eine Firma wo man es bekommt! Also Weißes Fett in der Kartusche das mit einer Druckluft Pistole Punktuell mit 3 Bar aufgepustet wird! Ich habe es auch schon getestet und es ist Super! Aber wer kann denn mal die Bezugsquelle nennen !!!!Namen oder Homepage, usw. Ps A1 Fett gibtes auch nicht!! Dank für eure infos!! Gruß casiba! |
![]() ![]() |
WarsteinerO5 11 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.10.2011, 12:34 - 010 - in "Schmierung der Teleskopausleger" - [6579]
Schau mal einen Postlink über Dir |
||
![]() ![]() |