Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Mobilkrane » Kranbezeichnung » Threadansicht

Seite: 1
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 03.06.2010, 17:10 - 000 - in "Kranbezeichnung" - [5248]
Was bedeuten die Kranbezeichnungen z.b --> AC 500 -2, ATF 110 G -5 , LTM 1050 -3.1.Wo kann man das nachschlagen?
Muchacho

Seitenanfang Seitenende
roque


9 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 03.06.2010, 19:17 - 001 - in "Kranbezeichnung" - [5251]
ahja.... das angeblich geilste Sprühfett der Welt herstellen, aber nichtmal wissen was die Kranbezeichnungen bedeuten... oder was für Teleskopsysteme (anderer thread) es so gibt....

heieiei... sind schon wieder ferien? -.-

Seitenanfang Seitenende
Kranfrank
Autokranfahrer , seit ü. 20 Jahren, seit 2009 Selbständig als Kransachkundiger/Mietkranfahrer
aus Sachsen
48 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 04.06.2010, 22:42 - 002 - in "Kranbezeichnung" - [5252]
Ist doch ne´klare Frage, da gibt es auch ( klare ) Antworten:
AC 500 - muß ich ehrlich gestehen, da fällt mir zur Buchstabenkombination nicht viel ein, außer eben Demag/Terex und dann eben 500 to
ATF 110 G 5 - Tadano - Faun All Terrain 110 to - Gelände - auf 5 Achsen
LTM 1050 3.1 - Liebherr - Tele - Mobil - 50 to - auf 3 Achsen und ich denke 1. Baureihe...
> Angaben ohne Gewähr... aber so in der Richtung.

der Kranfrank
___

Kranfrank


Der Beitrag wurde am 04.06.2010 um 23:43 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 05.06.2010, 15:53 - 003 - in "Kranbezeichnung" - [5255]
Natürlich kenne ich die Teleskopsysteme, aber die Bezeichnungen zu den Achsen und der Baureihe haben mich interessiert. Jetzt weiß ich es.
Danke Kranfrank für die Antwort.

Edit Admin: Beitrag editiert.


Der Beitrag wurde am 05.06.2010 um 17:10 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
kranfred
kranführer

25 Beiträge



Avatar von kranfred
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.06.2010, 17:16 - 004 - in "Kranbezeichnung" - [5264]

Zitat:
Kranfrank postete
Ist doch ne´klare Frage, da gibt es auch ( klare ) Antworten:
AC 500 - muß ich ehrlich gestehen, da fällt mir zur Buchstabenkombination nicht viel ein, außer eben Demag/Terex und dann eben 500 to
ATF 110 G 5 - Tadano - Faun All Terrain 110 to - Gelände - auf 5 Achsen
LTM 1050 3.1 - Liebherr - Tele - Mobil - 50 to - auf 3 Achsen und ich denke 1. Baureihe...
> Angaben ohne Gewähr... aber so in der Richtung.

der Kranfrank

das g steht bei faun für global lg.krabfred

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.07.2010, 16:49 - 005 - in "Kranbezeichnung" - [5313]
Hallo Kolegen, hallo Gemeinde.

Zu dem Thema Kranbezeichnungen, habe ich etwas gefunden, unter

http://baumaschinen-modelle.net

hier sind einige Bezeichnungen aufgeführt und beschrieben.

Z.B.
Demag AC = All-Terrain-Crane.. ect.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.07.2010, 16:56 - 006 - in "Kranbezeichnung" - [5314]
!!! http://baumaschinen-modelle.net/de/faq !!! so richtig!! sorry


Edit Admin: Link verbessert
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!


Der Beitrag wurde am 18.07.2010 um 18:24 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Mobilkrane ]


Impressum