Byorno 2 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2015, 15:28 - 000 - in "Welcher Kranschein / Anerkennung in Kanada?" - [11728]
Hallo allerseits. Ich habe mich gerade erst hier registriert und hoffe, Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich habe in den letzten fünf Jahren in Alberta, Kanada gelebt und dort unter anderem Haul Trucks (Komatsu 930e) gefahren sowie Bagger geführt. In Deutschland habe ich jedoch eine kaufmännische Ausbildung und keinerlei Erfahrung in der Baumaschinenführung. Ein kanadischer Freund arbeitet dort für Mammoet und ist Autokranführer. Dort ist Kranführer ein Ausbildungsberuf über 3-4 Jahre und er Verdienst ist recht gut. Nun bin ich momentan temporär wieder in Deutschland und gehe aber nächsten Winter wieder rüber. Ich denke darüber nach, hier einen Autokranschein zu machen um mich dort dann über meinen Freund als Kranführer zu bewerben. Nun gibt es erstens hunderte Anbieter von Kranscheinen, manche kosten 200€, manche sogar 2000€. Welche Firma würdet Ihr empfehlen für einen Kranschein, gibt es verschiedene Typen von Kranscheinen, und habt Ihr Erfahrungen mit der Anerkennung im Ausland, speziell Kanada? Würde ein Schein vom TüV eher anerkannt als einer von einer no name Firma? Über Infos wäre ich dankbar. Einen C Führerschein habe ich in Deutschland leider nicht, ich hoffe das hindert mich nicht, den Schein zu machen. Der Beitrag wurde am 04.01.2015 um 15:28 Uhr von Byorno editiert. |
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2015, 17:33 - 001 - in "Welcher Kranschein / Anerkennung in Kanada?" - [11729]
Moien :-) Wo du den machen kannst, können dir die anderen eher sagen als ich, da ich meinen Schein beim Bund gemacht habe, aber :
Den Zahn kann ich dir ziehen, erst CE, dann Kranschein Grüßle R |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2015, 18:08 - 002 - in "Welcher Kranschein / Anerkennung in Kanada?" - [11730]
OHNE LKW-FAHRERLAUBNIS-C-CE-C1E geht Garnichts!! ___ Gruss |
||||
![]() ![]() |
Byorno 2 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2015, 18:51 - 003 - in "Welcher Kranschein / Anerkennung in Kanada?" - [11731]
Schade schade, dann wird das wohl nix. Wäre ja sinnlos, diesen Sommer hier den CE zu machen da der in Kanada eh nichts wert ist. Danke für die schnellen Antworten! Der Beitrag wurde am 04.01.2015 um 18:53 Uhr von Byorno editiert. |
||
![]() ![]() |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2015, 20:54 - 004 - in "Welcher Kranschein / Anerkennung in Kanada?" - [11734]
Byorno Frage mal bei Firma Liebherr in Ehingen oder Grove in Langenfeld. Die önnen dir da bestimmt weiterhelfen. ___ DUDU macht das schon! |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2015, 22:51 - 005 - in "Welcher Kranschein / Anerkennung in Kanada?" - [11736]
Nun möchte er aber in Deutschland Autokran fahren und sich bewerben!? Das geht aber NUR mit LKW-Fahrerlaubnis-C-CE-, und dann den Kranschein erwerben, und DANN ist eine Beschäftigung in Deutschland als Autokranfahrer auch möglich. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.01.2015, 06:55 - 006 - in "Welcher Kranschein / Anerkennung in Kanada?" - [11738]
Er möchte nicht in Deutschland arbeiten,sondern während seines Deutschlandaufenthalts die Ausbildung bzw die Lehrgänge zum Kranführer durchlaufen, um sich danach in Kanada bei Mamoet zu bewerben. Ich würde ganz einfach mal deinen Freund, die Firma Mamoet oder eine andere in Kanada beheimate Kranfirma fragen was dort an Qualifikation verlangt wird. Der Tip bei Liebherr an zu fragen ist auch gut. Die etwas größeren Ausbildungsträger müssten dir eigentlich auch etwas zu den Voraussetzungen sagen. Nicht das du hier Geld für ein Papier ausgibst mit dem du dir in Kanada den Hintern abwischen kannst. Wenn das in Kanada ein Lehrberuf ist, könnte ich mir aber vorstellen das es nicht damit getan ist hier nen zwei Wochen Lehrgang zu machen... |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.01.2015, 09:20 - 007 - in "Welcher Kranschein / Anerkennung in Kanada?" - [11740]
Richtig maiki. Er möchte dort arbeiten, habe ich falsch gelesen. In den USA ist der Beruf des Kranfahrers ein Lehrberuf. Und wenn man bei Mammoet USA arbeiten möchte, würde ich die erforderliche Qualifikation auch dort erwerben. Der deutsche Kranschein wird in den USA wahrscheinlich nur bedingt weiterhelfen. Ich kann auch nur empfehlen sich mit Liebherr in Ehingen in Verbindung zu setzen, und mit Mammoet. Liebherr kann auch einiges regeln. ___ Gruss Der Beitrag wurde am 05.01.2015 um 09:26 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||
![]() ![]() |