Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Liebherr Krane » Liebherr Bauma 2016 » Threadansicht

Seite: 1 2
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 29.12.2015, 19:43 - 000 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12644]
bauma-Aufbau läuft.


http://www.vertikal.net/de/news/artikel/24536/




Es wird sich lohnen die Bauma zu besuchen.
Neue Krane, und was mit Tripple Boom?
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!


Der Beitrag wurde am 29.12.2015 um 22:17 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert.
Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.12.2015, 11:46 - 001 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12648]
Freu mich schon drauf !!

Im Freigelände wieder alles gelb gelb gelb ... it is " Liebherr- World !!!
und danach hat man wieder Füße wie Frodo Beutlin ...*g

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.12.2015, 14:53 - 002 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12650]

Zitat:
unter300tonnentraglast postete
Freu mich schon drauf !!

Im Freigelände wieder alles gelb gelb gelb ... it is " Liebherr- World !!!
und danach hat man wieder Füße wie Frodo Beutlin ...*g

Dann treffen wir uns?
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.12.2015, 15:07 - 003 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12652]
sehr sehr gern ...

aber die Bauma ist in München, nicht im Harz ... ha ha ha

Seitenanfang Seitenende
Burkhardt Berlin
Interessierter Laie

34 Beiträge



Avatar von Burkhardt Berlin
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.01.2016, 18:26 - 004 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12702]
Drei LWE Messepremieren auf der Bauma 2016
___

Viele Grüße aus der freien und Hansestadt Hamburg

Burkhardt Berlin

www.hansebube.de

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.01.2016, 00:54 - 005 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12704]

Zitat:
Burkhardt Berlin postete
Drei LWE Messepremieren auf der Bauma 2016

Ja, der Weg nach München wird sich dieses Jahr wirklich lohnen.
Der grösste Kranhersteller der Welt zeigt mal wieder, wozu man bei Liebherr in der Lage ist.
Ob der neue 8-Achser genau so gut beim Kunden ankommt, wie der LTM-1750-9.1 ??
Liebherr scheint immer genau das neu auf den Markt zu bringen, was auch benötigt wird.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
TC3600


117 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.01.2016, 17:07 - 006 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12706]

Zitat:
Kranfahrer-Meik postete
Der grösste Kranhersteller der Welt zeigt mal wieder, wozu man bei Liebherr in der Lage ist.
Ob der neue 8-Achser genau so gut beim Kunden ankommt, wie der LTM-1750-9.1 ??
Liebherr scheint immer genau das neu auf den Markt zu bringen, was auch benötigt wird.

Ja, einen 450-tonner auf 8 Achsen !

MCG und Tadano-Faun machen das auf einem 6-achser!

Okay, jetzt könnte man sagen, es liegt am 84m HA. Aber wer will/braucht das???
Für eine ordentliche TDK-Montage reicht üblicherweise ein Telekran in der 200t-Klasse mit langem HA. Machen wir also einen Telekran der 600/700t-Klasse draus. Ach ne, die ist ja schon durch die Krücke in form des LTM 1750 besetzt !
Und dann spuckt mir auch noch Tadano-Faun in diese Tragkraftklasse in die Suppe! Shit happens!!!

Und das neue Auslegerprofil ist auch mal wieder nur alter wein in neuen schläuchen a la Tadano-Faun!

Die LR 1500 ist eigentlich eine abgespeckte LR 1600/2, die ihren Zenit auch längst überschritten hat!
___

Gruß TC3600

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.01.2016, 21:34 - 007 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12707]

Zitat:
TC3600 postete

Zitat:
Kranfahrer-Meik postete
Der grösste Kranhersteller der Welt zeigt mal wieder, wozu man bei Liebherr in der Lage ist.
Ob der neue 8-Achser genau so gut beim Kunden ankommt, wie der LTM-1750-9.1 ??
Liebherr scheint immer genau das neu auf den Markt zu bringen, was auch benötigt wird.

Ja, einen 450-tonner auf 8 Achsen !

MCG und Tadano-Faun machen das auf einem 6-achser!

Okay, jetzt könnte man sagen, es liegt am 84m HA. Aber wer will/braucht das???
Für eine ordentliche TDK-Montage reicht üblicherweise ein Telekran in der 200t-Klasse mit langem HA. Machen wir also einen Telekran der 600/700t-Klasse draus. Ach ne, die ist ja schon durch die Krücke in form des LTM 1750 besetzt !
Und dann spuckt mir auch noch Tadano-Faun in diese Tragkraftklasse in die Suppe! Shit happens!!!

Und das neue Auslegerprofil ist auch mal wieder nur alter wein in neuen schläuchen a la Tadano-Faun!

Die LR 1500 ist eigentlich eine abgespeckte LR 1600/2, die ihren Zenit auch längst überschritten hat!

Deine private Meinung kannst du ja haben, und deine Terex-Neurose wird immer ausgeprägter, lach!
Die weltweiten VERKAUFSZAHLEN von Liebherr sprechen seit JAHRZEHNTEN für eine RICHTIGE Firmenpolitik!
Keiner der restlichen Kranhersteller kann solche Verkaufszahlen aufweisen.
Der Faun Schrott wird doch auch nur gelegentlich verkauft, weil er billig ist, und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber warten wir doch mal ab, wie der neue Achtachser von Liebherr von den Kunden angenommen wird.
Auch die Verkaufszahlen werden dich wundern.
Liebherr hat ja gute Gründe einen solchen Kran zu bauen und auf den Markt zu bringen.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
~Kranfahrerin-2015


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.01.2016, 14:47 - 008 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12726]

Zitat:
TC3600 postete

Zitat:
Kranfahrer-Meik postete
Der grösste Kranhersteller der Welt zeigt mal wieder, wozu man bei Liebherr in der Lage ist.
Ob der neue 8-Achser genau so gut beim Kunden ankommt, wie der LTM-1750-9.1 ??
Liebherr scheint immer genau das neu auf den Markt zu bringen, was auch benötigt wird.

Ja, einen 450-tonner auf 8 Achsen !

MCG und Tadano-Faun machen das auf einem 6-achser!

Okay, jetzt könnte man sagen, es liegt am 84m HA. Aber wer will/braucht das???
Für eine ordentliche TDK-Montage reicht üblicherweise ein Telekran in der 200t-Klasse mit langem HA. Machen wir also einen Telekran der 600/700t-Klasse draus. Ach ne, die ist ja schon durch die Krücke in form des LTM 1750 besetzt !
Und dann spuckt mir auch noch Tadano-Faun in diese Tragkraftklasse in die Suppe! Shit happens!!!

Und das neue Auslegerprofil ist auch mal wieder nur alter wein in neuen schläuchen a la Tadano-Faun!

Die LR 1500 ist eigentlich eine abgespeckte LR 1600/2, die ihren Zenit auch längst überschritten hat!

@TC3600

Kennst du den Begriff Realitätsverlust?

??"....die Krücke in form des LTM 1750 besetzt..."

Wo ist das denn eine Krücke bei den Verkaufszahlen?

Und alle Betriber dieser Krane, täuschen sich?

http://www.kran-forum.com/showtopic.php?threadid=1701&pagenum=9


Der Beitrag wurde am 30.01.2016 um 15:19 Uhr von Kranfahrerin-2015 editiert.
Seitenanfang Seitenende (Gast)
TC3600


117 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.02.2016, 16:19 - 009 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12729]

Zitat:
Kranfahrerin-2015 postete

Zitat:
TC3600 postete

Zitat:
Kranfahrer-Meik postete
Der grösste Kranhersteller der Welt zeigt mal wieder, wozu man bei Liebherr in der Lage ist.
Ob der neue 8-Achser genau so gut beim Kunden ankommt, wie der LTM-1750-9.1 ??
Liebherr scheint immer genau das neu auf den Markt zu bringen, was auch benötigt wird.

Ja, einen 450-tonner auf 8 Achsen !

MCG und Tadano-Faun machen das auf einem 6-achser!

Okay, jetzt könnte man sagen, es liegt am 84m HA. Aber wer will/braucht das???
Für eine ordentliche TDK-Montage reicht üblicherweise ein Telekran in der 200t-Klasse mit langem HA. Machen wir also einen Telekran der 600/700t-Klasse draus. Ach ne, die ist ja schon durch die Krücke in form des LTM 1750 besetzt !
Und dann spuckt mir auch noch Tadano-Faun in diese Tragkraftklasse in die Suppe! Shit happens!!!

Und das neue Auslegerprofil ist auch mal wieder nur alter wein in neuen schläuchen a la Tadano-Faun!

Die LR 1500 ist eigentlich eine abgespeckte LR 1600/2, die ihren Zenit auch längst überschritten hat!

@TC3600


Zitat:
Kennst du den Begriff Realitätsverlust?

Nein, was soll das sein???


Zitat:
??"....die Krücke in form des LTM 1750 besetzt..."

Wo ist das denn eine Krücke bei den Verkaufszahlen?

Und alle Beteriber dieser Krane, täuschen sich?

Auch VW verkauft viele Autos, das sagt aber, wie uns ja die aktuelle Berichterstattung zeigt, garnichts über die Qualität aus.

Wieviele von diesen Krane sind denn n i c h t im WKA-Geschäft tätig???

Ich würde gerne mal sehen, wie es um die Verkaufszahlen bei LWE bestellt wäre, wenn es diese Branche nicht gäbe!!!
Denn fast die ganze Produktpalette der Großkrane ist auf dieses Geschäftsfeld ausgerichtet!

Mal ein bisschen über den Tellerrand schauen und Fakten checken!


___

Gruß TC3600


Der Beitrag wurde am 01.02.2016 um 16:21 Uhr von TC3600 editiert.
Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.02.2016, 16:37 - 010 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12730]
Alle (auch die Zweifler bzw. Kritiker - ich ganz vorne werden sich das "Näschen platt drücken " am Liebherr "Schaufenster " : ob wir es brauchen oder nicht ! Wie Meik schon sagt: ein Kranhersteller zeigt uns , was MÖGLICH ist , nicht was NÖTIG ist .
Ein wenig ist es auch ne Weltanschauung oder vielmehr die Mentalität der Kranvermieter....und der Kranbauer :
es muss ja auch Gründe geben dafür die Preise der Krane anzuziehen !
Aber einfach genial !!!
Klar Meik -- wir sehen uns im Gelände - lass uns ne Bockwurst für 9 Euro essen - die kosten jetzt sicher über 10 .

Seitenanfang Seitenende
~Kranfahrerin-2015


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.02.2016, 14:39 - 011 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12741]
@ TC 3600


"Mal ein bisschen über den Tellerrand schauen und Fakten checken!"






RICHTIG, das wäre bei Dir mal angesagt.
Deine Selbstverliebtheit hat nichts mit Fakten zu tun.

Du sprichst immer über deine Fakten, und nicht über die tatsächlichen?


Der Beitrag wurde am 06.02.2016 um 16:23 Uhr von Kranfahrerin-2015 editiert.
Seitenanfang Seitenende (Gast)
~Kranfahrerin-2015


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.02.2016, 14:48 - 012 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12742]

Zitat:
unter300tonnentraglast postete
Alle (auch die Zweifler bzw. Kritiker - ich ganz vorne werden sich das "Näschen platt drücken " am Liebherr "Schaufenster " : ob wir es brauchen oder nicht ! Wie Meik schon sagt: ein Kranhersteller zeigt uns , was MÖGLICH ist , nicht was NÖTIG ist .
Ein wenig ist es auch ne Weltanschauung oder vielmehr die Mentalität der Kranvermieter....und der Kranbauer :
es muss ja auch Gründe geben dafür die Preise der Krane anzuziehen !
Aber einfach genial !!!
Klar Meik -- wir sehen uns im Gelände - lass uns ne Bockwurst für 9 Euro essen - die kosten jetzt sicher über 10 .

Liebherr zeigt doch seit vielen Jahren erfolgreich, das man genau den Markt beobachtet, und genau das produziert und entwickelt, was auch benötigt wird.
Die weltweiten Verkaufszahlen zeigen deutlich, das hier etwas RICHTIG gemacht wird.
Von der Qualität mal abgesehen, entspricht heute ein Liebherr Kran von der Verarbeitung und Ausstattung her eher einer Mercedes-S-Klasse.

Liebherr zeigt immer wieder, was technisch möglich ist.
Und das macht den Erfolg aus.

Terex ist auf seine Art auch erfolgreich, hat aber nicht solche Verkaufszahlen.
Es ist auch falsch heute bestimmte Krane als schlecht oder Krücken zu bezeichnen, weil es heute keine schlechten Krane mehr gibt.

Seitenanfang Seitenende (Gast)
~Kranfahrerin-2015


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.02.2016, 16:07 - 013 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12744]
Bauma-News:


http://www.vertikal.net/de/news/artikel/24754/







Bin gespannt, wie dieses Gerät auf dem Markt angenommen und verkauft wird.


Der Beitrag wurde am 06.02.2016 um 16:24 Uhr von Kranfahrerin-2015 editiert.
Seitenanfang Seitenende (Gast)
TC3600


117 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.02.2016, 09:16 - 014 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12755]

Zitat:
Kranfahrerin-2015 postete
Liebherr zeigt immer wieder, was technisch möglich ist.
Und das macht den Erfolg aus.

Nicht alles was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll und im Sinne des Kunden!


Zitat:
Es ist auch falsch heute bestimmte Krane als schlecht oder Krücken zu bezeichnen, weil es heute keine schlechten Krane mehr gibt.

Im Falle des LTM 1750bleibe ich dabei!

Wenn ich mir nur ansehe welche Anstrengungen unternommen werden müssen um das zul. Transportgewicht auf die Strasse zu bringen.

1.) Alle Stützen ab
2.) Powerpack incl. Winden ab

Schau dir dagegen nal den Demag AC 700 oder den neuen Faun ATF 600-G an!
2 Stützen ab und fertig!
___

Gruß TC3600


Der Beitrag wurde am 07.02.2016 um 09:17 Uhr von TC3600 editiert.
Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.02.2016, 09:41 - 015 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12756]
liebe Kran-Forum-Gemeinde !!!

hat den Anschein, als ob wir hier liebherrlastig sind ...und keine Kritik aufkommen darf !
da frag ich doch mal ganz ketzerisch : was ist denn mit dem zuviel an Gewicht beim 5 Achser 250 er (LTM 1250 ) Der wird ganz einfach still gelegt , wenn der Kranunternehmer damit draußen rum fährt !!!

Da gibts nich nur ne strafe !! Liebherr Hallo !!!

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.02.2016, 09:46 - 016 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12757]
ich hätte da ne idee
die Kranfahrer müssen all unter 50 kg bleiben ...hm reicht wohl nicht bei nem mehrgewicht von über ner tonne !!

Seitenanfang Seitenende
~Kranfahrerin-2015


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.02.2016, 12:11 - 017 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12759]
@ TC3600

Du kannst doch deine Meinung haben, und auch gerne vertreten.
Natürlich gibt es bei allen angesprochenen Kranen Vor und Nachteile.
Es zeigt doch bei den Verkaufszahlen deutlich welcher Kran von den Kunden angenommen wird, und welcher nicht.
Es ist auch nicht Jeder bereit sein sauer verdientes Geld für Krane auszugeben, welche einen schlechteren Wiederverkaufswert haben.
Andere Betreiber, die nicht genug Geld für einen Kran anlegen können, kaufen dann etwas günstigere Hersteller.
Das ist auch gut so.

Und deshalb wird es dieses Jahr interessant auf der Bauma, zumal Liebherr ja einen neuen Achtachser vorstellt.
Für Kranunternehmer in der ganzen Welt gibt es viel Neues.

Seitenanfang Seitenende (Gast)
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.02.2016, 00:40 - 018 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12831]
BAUMA -Web-Cam - supported by-Liebherr:


http://bauma2016.panomax.com/
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!


Der Beitrag wurde am 25.02.2016 um 12:03 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.02.2016, 12:07 - 019 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12836]
Die heutigen Mobilkrane sind doch sowieso fahrbare Flaschenzüge. Die Kapazitätsgrenze ist bei den Geräten sehr schnell erreicht, da kann schon eine 4 Tonnen Wand (im Kellerbau) zum Problem werden.

Der LTM 1750 ist definitiv keine Krücke. Der AC 700 (mit neuer Software) kann über das Fahrerhaus noch nicht einmal seine Stützplatten mehr heben. Liebherr und Grove bieten jetzt einen 250-Tonner als Fünffacher an, bei Terex wird man nach meinen Infos ein vergleichbares Gerät auf der Bauma zeigen. Was bringt mir das, wenn Haken, Anschlagmittel und Hölzer nicht mehr am Kran mitgeführt werden dürfen?

Eine echte Krücke ist der Challenger 3160 (das ist nicht nur meine Meinung). Ich kann den Kran überhaupt nichts abgewinnen. Wer braucht ein 55-Tonner (eigentlich 36-Tonner) mit 50-Meter-Mast, wenn das Hubseil zu kurz ist? Ich habe eine größere Stranglast, als unser 80-Tonner von Grove. Im Großen und Ganzen stört mich die Fehleranfälligkeit des Krans. Es vergeht kein Tag ohne Fehler, so wie bei Spierings.

Liebherr Krane sind auch nicht perfekt, erleichtert jedoch das Arbeiten des Kranfahrers. Ich muss sagen, zwischen Liebherr und Terex liegen wirklich Welten. Deshalb macht Terex ein Minusgeschäft und Liebherr ist einfach Liebherr. Ein Terex-Monteur sagte mir mal, wo ein Challenger steht, ist ein Monteur nicht weit. Weil die Krane billig sind, kann man nichts erwarten. Das merken die Betreiber auch und geben das Gerät schnell wieder zurück.

Bei Grove sieht es ähnlich aus. Möchte nicht zählen, wie oft schon der Monteur auf dem Hof war, weil wieder etwas nicht funktioniert. Jetzt genug gespottet. Der „Urlaub“ auf der Bauma wird sich auf jeden Fall lohnen.


Der Beitrag wurde am 25.02.2016 um 12:09 Uhr von Kranfahrer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.02.2016, 12:34 - 020 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12837]

Zitat:
Kranfahrer postete
Die heutigen Mobilkrane sind doch sowieso fahrbare Flaschenzüge. Die Kapazitätsgrenze ist bei den Geräten sehr schnell erreicht, da kann schon eine 4 Tonnen Wand (im Kellerbau) zum Problem werden.

Der LTM 1750 ist definitiv keine Krücke. Der AC 700 (mit neuer Software) kann über das Fahrerhaus noch nicht einmal seine Stützplatten mehr heben. Liebherr und Grove bieten jetzt einen 250-Tonner als Fünffacher an, bei Terex wird man nach meinen Infos ein vergleichbares Gerät auf der Bauma zeigen. Was bringt mir das, wenn Haken, Anschlagmittel und Hölzer nicht mehr am Kran mitgeführt werden dürfen?

Eine echte Krücke ist der Challenger 3160 (das ist nicht nur meine Meinung). Ich kann den Kran überhaupt nichts abgewinnen. Wer braucht ein 55-Tonner (eigentlich 36-Tonner) mit 50-Meter-Mast, wenn das Hubseil zu kurz ist? Ich habe eine größere Stranglast, als unser 80-Tonner von Grove. Im Großen und Ganzen stört mich die Fehleranfälligkeit des Krans. Es vergeht kein Tag ohne Fehler, so wie bei Spierings.

Liebherr Krane sind auch nicht perfekt, erleichtert jedoch das Arbeiten des Kranfahrers. Ich muss sagen, zwischen Liebherr und Terex liegen wirklich Welten. Deshalb macht Terex ein Minusgeschäft und Liebherr ist einfach Liebherr. Ein Terex-Monteur sagte mir mal, wo ein Challenger steht, ist ein Monteur nicht weit. Weil die Krane billig sind, kann man nichts erwarten. Das merken die Betreiber auch und geben das Gerät schnell wieder zurück.

Bei Grove sieht es ähnlich aus. Möchte nicht zählen, wie oft schon der Monteur auf dem Hof war, weil wieder etwas nicht funktioniert. Jetzt genug gespottet. Der „Urlaub“ auf der Bauma wird sich auf jeden Fall lohnen.

Ich bin genau DEINER MEINUNG!

Der Beste Satz ist:
"Eine echte Krücke ist der Challenger 3160"


Sind nicht alle Callenger Krücken?
Allein die Bezeichnung ist doch völlig daneben.
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.02.2016, 21:58 - 021 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12841]
Ob jetzt alle Challenger Kücken sind, kann ich dir nicht sagen, ist wahrscheinlich anzunehmen. Ich kenne nur den 3160. Ich fahre jetzt schon den zweiten Kran dieses Typs, weil bei meinen Kran die Achsen verstärkt und div. Reparaturen durchgeführt werden müssen. Ich würde den sofort gegen den LTM 1060-3.1. tauschen.
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 29.02.2016, 18:38 - 022 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12856]
Liebherr Pressemitteilung:

17.12.2015
„Be Part of Something Bigger“: Liebherr auf der Bauma 2016


***********************************************************
Bauma Direktor verstorben.


http://www.khl.com/magazines/construction-europe/detail/item114683/Bauma-director-dies
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!


Der Beitrag wurde am 29.02.2016 um 18:46 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.03.2016, 13:09 - 023 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12863]
Nun gibt es auch noch eine BAUMA-APP.


Applaus, Applaus, die App ist da.


http://www.vertikal.net/de/news/artikel/24978/
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
~Kranfahrerin-2015


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 04.03.2016, 20:44 - 024 - in "Liebherr Bauma 2016" - [12877]
bauma-Aufbau voll im Gange.


http://www.vertikal.net/de/news/artikel/25009/

Seitenanfang Seitenende (Gast)
 Seite: 1 2  - [ Liebherr Krane ]


Impressum